• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Neues Chorprojekt

GROHNDE. Der Männerchor des „MGV Eintracht Grohnde“ gab gemeinsam mit den Kindern der Tagesstätten Grohnde und Hämelschenburg, deren Geschwistern und Eltern ein gemeinsames Konzert.

veröffentlicht am 17.12.2019 um 15:14 Uhr

17. Dezember 2019 15:14 Uhr

Festliche Stimmung in der Grohnder Kirche. FOTO: PR

GROHNDE. Der Männerchor des „MGV Eintracht Grohnde“ gab gemeinsam mit den Kindern der Tagesstätten Grohnde und Hämelschenburg, deren Geschwistern und Eltern ein gemeinsames Konzert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Idee für dieses Projekt stammt von Chorleiter Robert Hornung, der mit der Aktion nicht nur Mädchen und Jungen zum Singen bringen will, sondern auch auf neue Mitglieder für seinen überalterten Männerchor hofft. Das Konzertexperiment glückte: 73 Väter, Mütter, KiTa-Kinder, ihre Geschwister und der Männerchor, sangen in lebhafter Atmosphäre abwechselnd und zusammen traditionelle Weihnachtslieder. Sieben Blech- und Holzbläsern sowie Gitarristen unterstützten die Sänger.

Einen Höhepunkt bildete der Chorsatz von „Leise rieselt der Schnee“: Der vierstimmige Männerchor wurde von den hellen Stimmen des Kinderchores überlagert, während als Überstimme eine Altflöte zu hören war. Ob a cappella oder mit musikalischer Begleitung – ob als Familien-, Männer- oder Publikumschor – die festliche Stimmung bereitete allen ein sichtliches Vergnügen, sodass es ein sehr kurzweiliger Nachmittag wurde.

„Gefühlt ist schon Weihnachten, so voll wie es hier ist“, sagte Pastor Volker Jahnke schmunzelnd angesichts der voll besetzten Kirche mit über 280 (!) Besuchern. Tatsächlich erinnerte der Auftritt an einen Heiligabend-Gottesdienst – nicht nur, weil die Weihnachtsgeschichte von Dr. Rolf Manthey vorgetragen wurde, sondern auch, weil die Kinder als Schneeflocken, Hirten und Engel verkleidet Rollen einnahmen und der Männerchor ausgewählte Lieder dazu sang.

Foto: DIALOG

Birgit Kunze, Leiterin der beiden Kitas, hatte mit ihrem Team die Mädchen und Jungen gut vorbereitet und beim Konzert angeleitet, betreut und auch deren Kostüme mitgenäht.

Sechs Wochen hatte Hornung die Teilnehmer gruppenweise auf den Auftritt vorbereitet. „Ohne seine Energie gäbe es das heutige Konzert nicht“, stellte Reinhard Ahrens, Vorsitzender des MGV, deshalb klar. Hornung nutzte während des Konzerts abschließend seinerseits die Gunst der Stunde, um auf ein allgemein bekanntes Chor-Problem aufmerksam zu machen. Er sagte: „Ich möchte den Damen Mut machen und Ihnen raten: Gönnen Sie sich einen freien Abend – schicken Sie Ihren Mann zur Chor-Probe !“




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG