GROSS BERKEL. Jubiläum bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Berkel. Ortsbrandmeister Stephan Schünke startete mit dem Hinweis auf einen runden Geburtstag seine Begrüßung.
Schon wieder?, drängte sich daraufhin die Frage auf, schließlich haben die Brandschützer erst im vergangenen Jahr ihr 110-jähriges Bestehen mit einer internen Feier sowie einem sehr gut besuchten Blaulicht-BBQ gefeiert.
Aber – kaum zu glauben – bereits zum zehnten Mal kam die Stützpunktwehr nun schon im neuen Feuerwehrhaus zur Jahreshauptversammlung zusammen. Insgesamt 44 Aktive, davon 34 Männer und zehn Frauen, 19 Jugendfeuer- und 16 Kinderfeuerwehrmitglieder, 11 Kameraden in der Altersabteilung sowie 163 Förderer engagieren sich aktuell in der Freiwilligen Feuerwehr Groß Berkel.
Das Dienstbuch verzeichnet über alle Abteilungen insgesamt 11 750 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Auf die Einsatzabteilung entfallen 6 909 Stunden, wie aus dem Bericht des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Michael Waczynski über das Einsatz- und Ausbildungsgeschehen hervorging. Die Zahl der Einsätze in Groß Berkel ist im Vergleich zum Vorjahr leicht rückläufig, wie der stellvertretende Ortsbrandmeister ausführte. Elf (13) Brände, 16 (17) Technische Hilfeleistungen sowie fünf (11) Fehlalarmierungen beschäftigten die Brandschützer. Neben dem Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate wagte Ortsbrandmeister Schünke einen Blick in die Zukunft.
Nach nunmehr über 37 Jahren im Dienst steht jetzt die Neubeschaffung eines Tanklöschfahrzeugs (TLF) für die Stützpunktwehr Groß Berkel im kommenden Jahr an. „Wir sind bereits mit dem Gemeindebrandmeister in Gesprächen über diese Neubeschaffung“, erklärt Stephan Schünke.sbr