Vom Adolfinum ging es zunächst über die Herminenstraße bis zur Grundschule an der Ulmenallee, von dort zum Schulzentrum am Unterwallweg, wo während eines längeren Aufenthaltes sowohl die Herderschule als auch die Außenstelle des Gymnasiums in der Graf-Wilhelm-Schule ausgiebig beschallt wurden. Anschließend erfolgte die "Instandbesetzung" der Grundschule im Petzer Feld. Nach Durchquerung der Fußgängerzone ging es zurück zum Gymnasium Adolfinum. Zum Ausklang traf sich der Abi-Jahrgang abends zum Grillen.
An Fröhlichkeit und Verkleidungsphantasie nahmen es die Abiturienten bei ihrem Umzug glatt mit jedem brasilianischen Fußballpublikum auf. Dabei ist der Prüfungsstress lange noch nicht für alle überstanden: Ende dieser Woche und Anfang nächster Woche stehen im Gymnasium Adolfinum die Abiturnachprüfungen an. "Für einige wird es jetzt richtig ernst", meinte Jahrgangsleiter Jürgen Hocke
meier.
Verabschiedung und Ball sind Ende Juni. Am Donnerstag, 29. Juni, werden die Abiturienten aus den Händen von Jahrgangsleiter Jürgen Hockemeier und Schulleiter Wilhelm Gieseke ihre Zeugnisse überreicht bekommen: Für Gieseke das letzte Mal, da er in den Ruhestand geht. Erstmals findet die Verabschiedungsfeier nicht vormittags, sondern abends ab 18 Uhr im Forum statt. Am Freitag, 30. Juni, steigt ab 19.30 Uhr an gleicher Stelle der große Abi-Ball 2006.
Karten
für den Ball können ab sofort in der Buchhandlung Scheck während der normalen Öffnungszeiten sowie in den großen Pausen im Adolfinum erworben werden. Vorverkauf: 15
/
17 Euro für Schüler
/
Erwachsene. Abendkasse: 18
/
20 Euro. Abendgarderobe wird erwartet.