Herren 40/45:
Der Niedersachsenmeister Oliver Theiß war in dem 16er-Feld lediglich an Position 3 gesetzt, hinter Holger Schmitt (Thüringen, Nr. 5 der deutschen Rangliste Herren 45) und Michael Kuhl (Schleswig-Holstein, Nr. 8). Er marschierte jedoch nahezu mühelos durch die Runden bis ins Finale. Zunächst mit 6:1/6:0 gegen Christoph Böhm (Niedersachsen) und im Halbfinale mit 6:2/6:1 gegen Klaus Kröger (Niedersachsen). Im Finale traf er auf Jens Pütz (Hamburg), der die Nr. 1 der Setzliste, Holger Schmitt mit 6:4/7:6 knapp ausgeschaltet hatte. Oliver Theiß ließ jedoch auch im Finale die Frage nach dem späteren Sieger erst gar nicht aufkommen und holte sich mit 6:2/6:3 überlegen den Titel des Norddeutschen Meisters. Das ist, abgesehen von dem Erreichen des Viertelfinales bei den Weltmeisterschaften vor einigen Jahren in Hannover, sein bisher größter sportlicher Erfolg.
Damen 30:
Bezirksmeisterin Iris Brembt war in dem kleinen Feld zwar an Position 1 gesetzt. Sie erreichte auch durch den 6:2/7:5-Erfolg gegen Angelika Mans (Nordwest/Bremen) erwartungsgemäß das Finale. Hier traf sie dann auf Katerina Zajacova (Niedersachsen). Die Nr. 2 der Setzliste erwies sich im Finale dann jedoch als die Stärkere und holte sich mit 6:4/3:6/6:1 den Titel.