Handball (hoh).
In
der Oberliga holte sich der ersatzgeschwächte MTV Obernkirchen beim Spitzenreiter MTV Post Eintracht Celle eine derbe 49:16-Packung ab.
"Celle ist wirklich der erste Aufstiegskandidat und hat auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Ohne sechs Stammspieler waren wir chancenlos, haben aber die 50 Gegentore vermieden", führte der frustrierte MTV-Trainer Frank Käber nach dem Debakel aus. Aus der Drittvertretung rückten Ersatzkeeper Sascha Frenzel und die beiden Feldspieler Thorsten Geitz und Benny Hücker in den Oberliga-Kader.
Knapp 300 Zuschauer sahen eine einseitige Begegnung. Celle präsentierte sich als echte Spitzenmannschaft, dominierte von Beginn an und legte eine schnelle 8:1-Führung (8.) vor. Über ein 14:4-Zwischenstand (17.) wurden die Bergstädter bis zum hohen 21:6-Pausenrückstand vom souverän aufspielenden Tabellenführer regelrecht demontiert. Die MTV-Rumpftruppewar nicht in der Lage dem Gegner Paroli zu bieten.
Daranänderte sich auch nach dem Wechsel wenig. Nach dem Treffer von Jan Krüger zum 30:12-Rückstand (45.) war die Moral der MTV-Riege dahin. Es brachen alle Dämme! Die Hausherren waren kaum gefordert, zogen durch Post-Torjäger Sebastian Beschnidt (10 Tore) mit 40:13 in Front und sackten ohne große Gegenwehr zwei lockere Heimpunkte ein. "Es war fürchterlich", klagte MTV-Betreuer Manfred Bernd nach dem niederschmetternden Desaster.
MTV:
Wahl 5, Mevert 2, Krüger 3, Jens Thielke 5, Schnitker 1.