HAMELN. Eine kurze Einführung in die aktuelle Problemlage in Deutschland gab der Vorsitzende der Deutsch-Russischen-Geslleschaft, Norbert Raabe.
Danach begrüßte er den Hamburger Politologen Dr. Ralf Bambach und der stieg gleich ins Thema Brexit ein. Anhand von Folien beschrieb er die Besonderheiten des englischen Rechts, das kaum schriftlich fixiert ist. Das Verhalten von Boris Johnson gegenüber der Königin und die Tumulte im Unterhaus wurden von den Teilnehmern offen kritisiert. Am Beispiel Syrien wurde die Frage gestellt, welche Rolle die EU weltpolitisch spielt. Das Thema Klimawandel wurde nur am Rande gestreift. Hier möchten sich die Mitglieder und Gäste noch stärker informieren und mit gesellschaftlichen Gruppen nach praktischen Lösungsmöglichkeiten zur Einhaltung der Klimaziele suchen.
Die freie Meinungsäußerung und der offene Widerspruch als Gegenrede waren das besondere Merkmal dieser Veranstaltung. Das Tagesseminar wurde von der LEB Weserbergland gefördert und fand in deren Räumen statt.