Die Mittel für die Seniorenbetreuung sollen auch in diesem Jahr wieder für zwei Feiern ausgegeben werden. "Wenn wir unsere Senioren zwei Mal im Jahr zu Kaffee und Kuchen einladen, bieten wir ihnen mehr Kommunikationsmöglichkeiten", begründete Dieter Horn.
Die Sportler der TSG Ahe-Kohlenstädt bangen noch immer um ihre Zukunft. Der Mietvertrag für das Dorfgemeinschaftshaus in Ahe läuft 2008 aus und noch wurde keine Lösung gefunden. "Die Verhandlungen sind im Gange. Es werden Gespräche geführt, und auch die Stadt Rinteln unterstützt uns bei unserem Bestreben, die Trainingsstätte behalten zu können. Aber noch ist alles offen", berichtete der Vorsitzende der TSG Ahe-Kohlenstädt, Michael Wallbaum, während der Einwohnerfragestunde. Er forderte den Ortsrat auf, die TSG zu unterstützen, aber auch rechtzeitig in die Zukunft zu schauen. "Wenn der Mietvertrag nicht verlängert wird, müssen für uns rechtzeitig Hallenzeiten im Stadtgebiet eingeplant werden. Sonst stehen wir plötzlich mitten in der Tischtennissaison auf der Straße", so Wallbaum. Oberste Priorität soll laut Horn sein, den Saal in Ahe als Sportstätte zu behalten - sollte es aber keine Einigung geben, sollten die TSG-Sportler die Mehrzweckhalle in Engern mitnutzen können.