• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zwei Tage Programm im Bad Eilser Kurtheater / Landes-Zeitung verlost heute Gratiskarten

Ostervarietee: WM-Schiris ziehen alle Register

Bad Eilsen (tw). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Keine drei Wochen sind's mehr, dann steigt im Kurtheater Bad Eilsen das "Schaumburger Ostervarietee" - mit nationalen und internationalen (Klein-)Künstlern, die an fast gleicher Stelle Mitte Januar 2005 beim Benefiz für die Opfer der Flutkatastrophe schon einmal den Kursaal füllten.

veröffentlicht am 28.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

28. März 2006 00:00 Uhr

"Art of Mouth": Die Rolling Stones des A-Capella sind weitüber die Grenzen des Landes hinaus bekannt - und beim Ostervarietee am 15. sowie 16. April im Kurtheater Bad Eilsen zu erleben.

Bad Eilsen (tw). Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Keine drei Wochen sind's mehr, dann steigt im Kurtheater Bad Eilsen das "Schaumburger Ostervarietee" - mit nationalen und internationalen (Klein-)Künstlern, die an fast gleicher Stelle Mitte Januar 2005 beim Benefiz für die Opfer der Flutkatastrophe schon einmal den Kursaal füllten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Auch diesmal zieht die Bad Eilser Künsteragentur "art& acting" alle Register. Moderiert von Frank Nocon& Gabor Fabian als "WM-Schiris" Konopka& Staniol, erwartet die Gäste am Samstag, 15. und Sonntag, 16. April, ein Programm der Superlative. Mit Finanzjongleur Waldemar Müller, Rollerskates-Juggler TJ Wheels, Duo Sonambulo, Art of Mouth und Vera Skamira. Durch mehrere glückliche oder auch unglückliche Umstände wurden Nocon und Fabian (Lapsus Lazuli) als WM-Schiedsrichter nominiert! "Angehoyzert" gehen Konopka& Staniol in ihrer Sport- und Stand-Up-Comedy den Zuschauern nicht nur gehörig auf die Lachmuskeln, sondern klären im Kurtheater auch interessante Fragen: Warum ist Oliver Kahn scharf auf holländischen Rasen? Warum tanzen Ballack und Prinz Poldi in Holzschuhen? Wieso ist Always Ultra der Sponsor des WM-Balls? Was hat Staniol mit Meyer-Vorfelder - und warum hat Konopka Kunstrasen im Schlafzimmer? Das Ostervarietee wird unterstützt vom Kur- und Verkehrsverein und der Sparkasse Bad Eilsen. Karten gibt's zum Preis von 22 Euro (ermäßigt: 18 Euro) in der Tourist-Info Bad Eilsen (0 57 22) 8 86 50, der Sparkasse Bad Eilsen (0 57 22) 80 08-0 und der SLandes-Zeitung Tel. (0 57 22) 96 87-563. An der Abendkasse kosten die Karten 25 Euro. Die Veranstaltung am 15. April beginnt um 19.30 Uhr (Einlass: 19 Uhr), diejenige am 16. April um 15 Uhr (Einlass: 14.30 Uhr). Sie wollen am Sonntag, 16. April, beim Schaumburger Ostervarietee im Kurtheater dabei sein - und nichts dafür zahlen? Kein Problem: Die Landes-Zeitung verlost am heutigen Dienstag, 28. März, fünf mal zwei Gratis-Tickets. Die ersten fünf Anrufer, die ab 15 Uhr unter Tel. (0 57 22) 50 53 durchkommen, gewinnen jeweils zwei Karten. Viel Glück!

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG