Für Schulleiter Horst Kynast inzwischen mehr als ein ärgerlicher Vorfall, denn bereits am vergangenen Freitag war in der Mädchentoilette ein Abfallkorb angezündet worden. Kynast: "Das ist kein Lausbubenstreich mehr, sondern versuchte Brandstiftung." Hier werde die Sicherheit aller Schüler gefährdet. Deshalb will Kynast aus den beiden Vorfällen Konsequenzen ziehen. Überlegt werde, ob die Papierhandtücher in den Toiletten entfernt werden.
Während das erste Feuer mit großer Wahrscheinlichkeit durch eine noch glimmende Zigarettenkippe entstanden ist, ist die Brandursache des zweiten unklar.
Da beide Brandstiftungen während des Unterrichts passiert sind, der jüngste kurz vor Ende der dritten Stunde, gebe es auch die Möglichkeit, den Schlüssel für die Toiletten beim Hausmeister zu deponieren, der dann die Kontrolle habe, wer die Toilettenräume betritt. Während der Pause seien solche Vorfälle eher unwahrscheinlich, da ein Brandstifter sofort auffallen würde: "Da ist auf den Toiletten ein ständiges Kommen und Gehen."