• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Heimat- und Verkehrsverein Niese will die Erlenpark-Anlage attraktiver gestalten

Pläne für das grüne Dorf am Köterberg

NIESE. Deutlich verjüngt hat sich der neu gewählte Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins Niese, nachdem Willi Niggemann nach 18 und Johannes Rheker nach 12 Jahren als Kassierer beziehungsweise Geschäftsführer nicht wieder kandidiert hatten.

veröffentlicht am 28.01.2020 um 13:47 Uhr

28. Januar 2020 13:47 Uhr

Der Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins Niese: Dennis Beverung (Geschäftsführer), Dennis Torwesten (2. Vorsitzender), Jennifer Müller (Vorsitzende), Reinhard Möhring (1. Kassierer), Anna Dettmar (2. Geschäftsführerin) und Nils Niggemann (2. Kassierer, v. li.). FOTO: afk

NIESE. Deutlich verjüngt hat sich der neu gewählte Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins Niese, nachdem Willi Niggemann nach 18 und Johannes Rheker nach 12 Jahren als Kassierer beziehungsweise Geschäftsführer nicht wieder kandidiert hatten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In einer harmonischen Sitzung des 150 Mitglieder starken Vereins, der 2019 als erster Preisträger den Lügder Heimatpreis für die Umgestaltung der Dorfmitte erhalten hatte, legten die Verantwortlichen weitere Pläne zur Steigerung der Attraktivität des „grünen Dorfes am Köterberg“ vor.

Die in ihrem Amt bestätigte Vorsitzende Jennifer Müller sprach dank der zahlreichen freiwilligen Helfer bei allen Aktionen von einem erfolgreichen letzten Jahr, in dem zahreiche Vereinsaktionen zur Pflege der Dorfgemeinschaft gehörten. Ortsbürgermeister Sven Heier bedankte sich für diese Aktivitäten zum Wohle des Dorfes. Neben dem Ziel, in diesem Jahr 20 neue Mitglieder werben zu wollen und damit „stärker als der Schützenverein“ zu werden, will man die Neugestaltung des Erlenparks angehen. Dazu gehört die Verbesserung der Stromversorgung und der Umzäunung der Freizeitanlage. Man sei hier noch flexibel und offen für weitere Ideen der Bürger, sagte Jennifer Müller. Der Verein werde sich auch um Fördermittel bemühen. In diesem Jahr will der Vorstand seinen Fokus verstärkt auf Kinder-, Jugend- und Kulturarbeit legen. Die neugewählte Zweite Geschäftsführerin Anna Dettmar stellte dazu ihre Pläne vor, die sie in Kooperation mit dem Lippischen Heimatbund entwickelt hat.

Der Verein steht trotz der Investitionen auch dank eingeworbener Fördermittel und des Heimatpreises auf einer soliden finanziellen Basis, wie Willi Niggemann in seinem Kassenbericht bestätigte. Sein bisheriger Stellvertreter Reinhard Möhring wurde ebenso einstimmig neu in das Amt gewählt wie Dennis Torwesten als stellvertretender Vorsitzender, Dennis Beverung als Erster Geschäftsführer, Anna Dettmar als seine Stellvertreterin und Nils Niggeman als Zweiter Kassierer.

Foto: DIALOG

Am 28. März bietet der Verein seinen Mitgliedern eine Tagesfahrt zur Autostadt Wolfsburg an. Das Erlenparkfest ist für den 25. und 26. Juli geplant. Die Dorfputzaktion ist noch nicht terminiert.afk




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG