HAMELN. Sowohl der Skating Club (SC) Hameln-Hilligsfeld als auch der Roll- und Eisportclub Hameln haben erfolgreich am Wettbewerb um den Wilhelm-Horz-Pokal in Einbeck teilgenommen.
Bei den Minis Jungen holte Carl Liebich als jüngster Starter vom SC Silber, Collin Horstmann Platz 4. Ecrin Özkan erreichte Rang 2 bei den Minis Mädchen. In der Freiläuferklasse stand Laney Knuhr erstmalig ihren Rittberger. Das wurde mit Silber belohnt. Veronika Diester überzeugte in ihrer Altersklasse und gewann Gold. Hanne Zieseniß zeigte sich stark verbessert und freute sich über Platz 7. Bei den Figurenläufern überzeugten Milla König mit Silber, Maja Wömpener mit Bronze und Lisann Kabuth mit dem 5. Platz. Sonntag ging es super weiter, gleich drei Siege konnten die Läufer des Skating Clubs durch Lena Riemenschneider, Eylül Güngördü und Layla Basier verbuchen. Silber holte Mia Wittershagen und Bronze ging an Malina Nummert bei ihrem ersten Start überhaupt. Talea Richter wurde ebenfalls 3.. Anna Lisa Gerhardt und Greta Zieseniß wurden 8. in ihren Startklassen und Luna Riemenschneider (10), Charlotte Wittenberg (10) und Kaija Voigt (10) komplettierten den Erfolg. Am Ende gewann die noch recht junge Mannschaft des SC Hameln Hilligsfeld unter 29 Vereinsteams.
Mit sieben Läuferinnen war der RESC in Einbeck vertreten. Am Samstag erlief sich Sophia Joline Liebsch bei den Freiläufern mit einer schwungvollen und fehlerfreien Kür den ersten Platz des Podestes in einem Feld von 16 Läuferinnen. Bei den Figurenläufern zeigten Nicole Utz und Uliana Krenizki ihre Pirouetten und Sprungkombinationen, schrammten aber knapp am Treppchen vorbei und landeten auf dem vierten Platz. Am Sonntag erlief sich die jüngste RESC-Teilnehmerin Larissa Sonnemann die Silbermedaille bei den Minis Jahrgang 2014 und jünger. Nicht ganz so gut lief es bei Rose Josefina Brey und Sophia Nierenz, die einige Unsicherheiten und Wackler aufwiesen. Zusätzlich liefen beide das erste Mal auf Parkettboden. Rose kam auf Platz 10 bei den Anfängern, Sophia kam bei den Freiläufern auf Platz 17. Zum Abschluss ließ sich Özge Örcer durch den Hallenboden nicht verunsichern, lief eine tolle Kür und landete auf Platz 9 in einem großen Feld von 17 Läuferinnen.
Beide Rollschuhvereine bereiten sich jetzt auf ihre Rollschuhmärchen vor. Der RESC präsentiert „Clara und der Nussknacker“ laut Vorsitzendem Alexander Hartwig am 1. Dezember um 11.30 Uhr und 16 Uhr in der Rattenfängerhalle Hameln. Karten gibt es bei der Dewezet, im Ticketshop Hefehof und unter www.resc-hameln.com/shop.
Premiere beim Skating Club für den „König der Löwen auf Rollschuhen“ ist am 16. November. Karten gibt es bei der Dewezet. Wer Interesse hat in der nächsten Saison beim Skating Club reinzuschnuppern, kann sich jetzt schon für Probetage im Januar anmelden. Nach den Winterferien können Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren dienstags in Afferde von 15 Uhr bis 16 Uhr oder in Klein Berkel von 17 Uhr bis 18 Uhr und mittwochs in Hameln, Sporthalle Hohes Feld, von 16 bis 17 Uhr dreimal Probelaufen. Anmeldungen werden ab sofort unter 0172 7791968 oder info@rollkunstlauf-hameln.de entgegengenommen.