• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Posaunenchor besteht 90 Jahre

HALLE. Seit 90 Jahren gibt es den Posaunenchor in Halle.

veröffentlicht am 04.10.2019 um 00:00 Uhr

04. Oktober 2019 00:00 Uhr

Mit dem Platzkozert vor der St.-Petri -Kirche endete die Feier zum 90-jährigen Bestehen des Posauenchores Halle. FOTO: BOR

HALLE. Seit 90 Jahren gibt es den Posaunenchor in Halle.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Grund genug, dies mit einem Festgottesdienst in der St.- Petri-Kirche in Halle zu feiern. Einen entsprechenden musikalischen Rahmen bildeten 30 Bläser befreundeter Posaunenchöre aus Holzen, Polle, Ottenstein, Seifhennersdorf sowie natürlich der Haller Posaunenchor. Seit fünf Jahren steht Sandra Seele dem Posaunenchor als Dirigentin vor. Nun wechselte sie sich mit Hans-Jürgen Hilmer und Günter Marstatt beim dirigieren ab. Das Orgelspiel übernahm Frau Feuerhake. Den Gottesdienst leitete Pastor Jan Sören Damköhler. Die Posaunenchöre präsentierten eine bunte Mischung aus alter Musik (Allegro von Henry Purcell) bis hin zur Moderne (What a wonderfull world von George David/Robert Thiele Arr. Richard Roblee). Zahlreiche Redner, wie Halles Bürgermeister Axel Munzel, Vertreter aller Haller Vereine, Pastor, Kirchenvorstand sowie Günter Marstatt als Vertreter des Posaunenwerks Hildesheim wünschten weiterhin gutes Gelingen. Die Gastredner waren sich sicher, dass der Posaunenchor nicht nur die Kirchengemeinde bereichert, denn die Musiker treten auch bei öffentlichen Festen und privaten Feiern auf. Günter Marstatt überreichte für 64, 53 und 52 Jahre Mitgliedschaft Urkunden an Hans-Jürgen Hilmer, Werner Christ und Bernhard Lange. Gunter Schüler und Sandra Seele erhielten das Abzeichen des Posaunenwerks in Gold, das Silberabzeichen ging an Christine Petrutk und Robin Schüler. Mit einem Platzkonzert klang die Feier aus.bor

2 Bilder
Die Geehrten FOTO: BOR
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG