HAMELN. Nach der Preisvergabe der Landesregierung hat jetzt die Europa-Union Hameln zum Auftakt der kommenden Wettbewerbsrunde – die Gewinner des europäischen Schulwettbewerbs eingeladen.
Sie hatten zum Thema „YOUrope – es geht um Dich!“ gearbeitet. Über ein Dutzend Preisträger folgten der Einladung der Europa-Union in das Hotel Stadt Hameln. Der Einladung gefolgt waren Schüler der beiden Europaschulen Albert-Einstein-Gymnasium und Schiller-Gymnasium Hameln. Am Wettbewerb mitgemacht hatten die AEG-Schüler Marit Heinze, Maya MacKay , Silja Wallossek, Kimberley Lüddecke, Ariana Mirzadeh, Amy Stephenson, Sheree Tindall und Tino Hillerscheid, Levi Fielitz, Elisabeth Soltau sowie Laura Diersing vom Schiller. Sie hatten Landespreise, Urkunden und Preise beim Vorwettbewerb der Stadt Hameln erhalten. Ihre Arbeiten – von einer Briefcollage über Filme, Präsentationen bis hin zu ausführlichen Aufsätzen über „Influencer“ oder Wünsche an „Dear Mr. President“ – zeigten die Vielfalt der Ideen und Ausdrucksformen, die dieser Wettbewerb ermöglicht. Levi Fielitz hatte das Sondermodul des Wettbewerbs bearbeitet und berichtete von seinem Austausch mit einem französischen Mitschüler im Rahmen dieses Projekts. Tjark Heinze und Erik van der Marel vom Viktoria-Luise-Gymnasium hatten in Eigeninitiative einen Wettbewerbsbeitrag erstellt, der gleich mit einem Bundes- und Landespreis gewürdigt wurde: Ein Buch mit Zeichnungen und Texten zum Thema „Parlament der Tiere“, das sogar auf der Homepage des Bundeswettbewerbs dokumentiert ist. Moderiert hat die Veranstaltung der stellvertretende Vorsitzende der Europa-Union Hameln, Cord Wilhelm Kiel. Der Landtagsabgeordnete Dirk Adomat hielt ein kurzes Grußwort ebenso wie die Landesbeauftragte für den europäischen Wettbewerb, Claudia Kirsten und als Mitglied der Landesjury Michael Thomas. Thomas blickte zum Ende der Veranstaltung auf den „neuen“ Wettbewerb zum Thema „EUnited – Europa verbindet“ voraus. Sicher ist: Die Hamelner Gewinner werden im Herbst 2020 von der Europa-Union eingeladen.