• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Neuer Ortsbrandmeister Fabian Biermann

Premiere gelungen

veröffentlicht am 25.02.2020 um 11:20 Uhr

25. Februar 2020 11:20 Uhr

Michael Klocke (re.) wird zum Ehren-Ortsbrandmeister ernannt. FOTO: TI

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

THAL. Die Freude stand Michael Klocke ins Gesicht geschrieben, als Bürgermeister Klaus Blome den ehemaligen Ortsbrandmeister von Thal zum Ehren-Ortsbrandmeister ernannte. Für seinen Nachfolger Fabian Biermann, war diese Jahreshauptversammlung eine Premiere, deren Durchführung er mit Lob vom Abschnittsleiter West, Karsten Redecker, vom Bürgermeister und mit Anerkennung seiner Ortswehr als gelungen bescheinigt bekam. Und Biermann erhielt die Beförderung zum Oberlöschmeister.

„Für einen Ort wie Thal sind 28 aktive Feuerwehrleute, darunter vier Frauen, ein tolles Ergebnis“, bestätigte Stadtbrandmeister Maik Gödeke, wozu auch eine aktive Kinderfeuerwehr mit 16 Mitgliedern aus Thal und Löwensen gehört. Auf gute Jugendarbeit gründe auch die Gesamtstärke der Bad Pyrmonter Feuerwehr, die sogar Personalzugewinn verbuchen konnte. Für Thal sei das neue Einsatzfahrzeug in Görlitz aufs Chassis gesetzt worden und man rechnet mit einer Auslieferung Anfang Juli. „Das passt dann haargenau in das umgebaute Feuerwehrhaus. Und der Anbau für Material ist auch auf bestem Wege,“ so Stadtbrandmeister Gödeke. Großes Lob erntete die Thaler Wehr auch für ihre Eigeninitiative, aus eigenen Mitteln neue Einsatzhelme angeschafft zu haben. ti

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG