Rinteln (crs).
Bis zum Jahr 2009 sollen insgesamt 4400 britische Soldaten aus Deutschland abgezogen werden, auch an den Garnisonsstandorten Osnabrück und Münster bleiben nur kleine Einheiten bestehen (wir berichteten). Mit den Soldaten gehen deren Familien, die Ehefrauen und die Kinder, von denen die meisten englische Schulen in Deutschland besuchen. Zum Beispiel die "Prince Rupert School" an der Waldkaterallee - hat der Truppenabzug Auswirkungen auf den Bestand der 1947 gegründeten Schule?
Er sehe durch die geplantenÄnderungen "keinen nennenswerten Einfluss" auf die Schülerzahlen der Rintelner Schule, beruhigt Peter Mutch, als "external relations officer" innerhalb der Britischen Armee zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Denn obwohl es in Rinteln einige Internatsschüler vor allem aus Osnabrück gibt: Die meisten Schüler kommen aus der näheren Umgebung, aus Bückeburg, Hameln und Herford. Gegenwärtig wird die weiterführende Schule auf dem Gelände der Lebenshilfe von über 350 Kindern und Jugendlichen im Alter von elf bis 18 Jahren besucht.
"Und daran wird sich auch durch den geplanten Truppenabzug in den nächsten Jahren nichts Wesentliches ändert", sichert Mutch zu. Auch langfristig sieht der Pressesprecher der Britischen Armee gute Perspektiven für den Unterricht für englische Schüler in Rinteln: "Geschlossen wird die Prince Rupert School in keinem Fall."