• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Vorbereitung auf das Schützenfest in Lügde

Prinzenschießen

LÜGDE. Jerome Schmid wird am Wochenende seinen Ritterschlag erhalten und vom Brudermeister in den erlauchten Kreis der Blaublütigen erhoben.

veröffentlicht am 06.07.2017 um 00:00 Uhr

06. Juli 2017 00:00 Uhr

Jerome Schmid hat beim Prinzenschießen gewonnen. FOTO: YT
Karl-hermann Schmitt

LÜGDE. Jerome Schmid wird am Wochenende seinen Ritterschlag erhalten und vom Brudermeister in den erlauchten Kreis der Blaublütigen erhoben.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Immerhin hat er sich beim Prinzenschießen gegen 13 Mitbewerber um das Amt des Jungschützenkönigs durchgesetzt und dabei auch Philipp Hammer und Bastian Steinhage auf die Plätze verwiesen.

Die Proklamation wird am Samstagabend der Brudermeister der Lügder Schützenbruderschaft, Dietrich Günnewich, auf dem Marktplatz vornehmen. Nach dem Zapfenstreich wird dann zum Festzelt marschiert. Der Sonntag beginnt mit dem Gottesdienst. Beim anschließenden gemütlichen Schützenfrühstück stärken sich dann viele für die Feierlichkeiten, die um 14 Uhr mit dem Antreten auf dem Schützenplatz beginnen und mit dem Parademarsch am Sportplatz einen weiteren Höhepunkt erfahren.

Am Montag zelebrieren die Schützenbrüder gemeinsam mit ihren Freunden zunächst das Katerfrühstück, in dessen Verlauf schon um die Nachfolge des Königs im nächsten Jahr gerungen wird.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG