HAMELN. Ein schönes Patchworkmuster, ein Musterteil, bunte Stoffe und viel Kreativität mit positiven Gedanken: Daraus machen die Damen der Rattenfängerquilter Stofftaschen und engagieren sich damit auch sozial.
Die Idee stammt von Treny Wildeboer, ehemalige Patientin und Patchworkerin. Sie hat aus ihren Erfahrungen diesen Taschenschnitt entworfen. Bundesweit nähen Frauen für Frauen. Diese Taschen haben lange Träger und bieten Platz für die Drainageflaschen, Tempotaschentuchhülle und ein Kärtchen mit einem positiven Gruß sowie die Unterlagen der Ambulanz. Seit zwei Jahren wird hier in Hameln genäht. Inzwischen konnten Sylke Wessel und Barbara Schnelle von den Rattenfängerquiltern 100 Taschen der Brustambulanz im Sana-Klinikum unter der Leitung von Dr. Noesselt überreichen.PR
Das könnte Sie auch interessieren...