• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Stofftaschen für Brustkrebspatientinnen

Rattenfängerquilter

HAMELN. Ein schönes Patchworkmuster, ein Musterteil, bunte Stoffe und viel Kreativität mit positiven Gedanken: Daraus machen die Damen der Rattenfängerquilter Stofftaschen und engagieren sich damit auch sozial.

veröffentlicht am 20.07.2017 um 00:00 Uhr

20. Juli 2017 00:00 Uhr

Jede Tasche ein Unikat, Dr. Noesselt dankt den Quilterinnen. FOTO: PR

HAMELN. Ein schönes Patchworkmuster, ein Musterteil, bunte Stoffe und viel Kreativität mit positiven Gedanken: Daraus machen die Damen der Rattenfängerquilter Stofftaschen und engagieren sich damit auch sozial.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Idee stammt von Treny Wildeboer, ehemalige Patientin und Patchworkerin. Sie hat aus ihren Erfahrungen diesen Taschenschnitt entworfen. Bundesweit nähen Frauen für Frauen. Diese Taschen haben lange Träger und bieten Platz für die Drainageflaschen, Tempotaschentuchhülle und ein Kärtchen mit einem positiven Gruß sowie die Unterlagen der Ambulanz. Seit zwei Jahren wird hier in Hameln genäht. Inzwischen konnten Sylke Wessel und Barbara Schnelle von den Rattenfängerquiltern 100 Taschen der Brustambulanz im Sana-Klinikum unter der Leitung von Dr. Noesselt überreichen.PR

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG