Lauenhagen. Dass das Wetter im April bisweilen etwas verrückt spielt, haben auch die Organisatoren des Lauenhäger Backtages am Sonntag erleben müssen. Doch die etwa 50 Helfer des Fördervereins haben sich davon nicht unterkriegen lassen und trotzdem für ein gelungenes Fest gesorgt.
Die wechselhafte Witterung hatte dafür gesorgt, dass der Großteil der Veranstaltung direkt in das Bauernhaus verlegt worden ist. „Hier können die Besucher gut klönen“, sagte Fritz Anke, Vorsitzender des Fördervereins. Auch wenn die Räume des altehrwürdigen Gebäudes gut besucht waren, konnte die rekordverdächtige Zahl von etwa 1000 Besuchern des vergangenen Jahres nicht erreicht werden.
Die, die trotzdem beim Backtag vorbei geschaut hatten, ließen sich die Leckereien der Bäckermeister Wilfried Bade und Horst Klages schmecken. In der Backstube unterhielt Klages die Besucher mit allerlei unterhaltsamen Anekdoten und erklärte den Backvorgang. Kurios: Bade, der seinen 79-jährigen Kollegen tatkräftig unterstützt hat, ist vor über 50 Jahren der Lehrling von Klages gewesen.
Auch im Nebengebäude, wo regionale Aussteller und Hobby-Künstler ihre Produkte zur Schau gestellt haben, herrschte reger Verkehr. Die musikalische Untermalung durch die Blaskapelle „Die Lauenhäger“ rundete den Nachmittag ab, der sich wettertechnisch zum Ende hin noch mal von der besten Seite zeigte.
Bilder auf sn-online.de
Die Gäste (Bild links) lassen sich von Leckereien locken, die Wilfried Bade (Bild rechts, links) und Horst Klages aus dem Ofen holen. js (2)