• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Und wieder fällt eine Männer-Domäne - SV Jetenburg ändert seine Statuten

Revolution in Jetenburg: Bei den Schützen machen auch Frauen mit

Bückeburg (jp). Alles neu macht beim Schützenverein Jetenburg nicht der Mai, sondern der Januar: Mit großer Mehrheit hat der Verein jetzt beschlossen, die Königsproklamation mit dem anschließenden Königsball, aber auch die Jahresversammlung künftig wieder beim Vereinswirt Hermann Fenkner stattfinden zu lassen. Vor einem Jahr hattendie Jetenburger Schützen noch im "Jetenburger Hof" getagt.

veröffentlicht am 26.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

26. Januar 2006 00:00 Uhr

Erstmals Damen im Verein: Marietta Sauer und Christina Schmidt bieten den Männern ab sofort paroli. Foto: jp

Bückeburg (jp). Alles neu macht beim Schützenverein Jetenburg nicht der Mai, sondern der Januar: Mit großer Mehrheit hat der Verein jetzt beschlossen, die Königsproklamation mit dem anschließenden Königsball, aber auch die Jahresversammlung künftig wieder beim Vereinswirt Hermann Fenkner stattfinden zu lassen. Vor einem Jahr hattendie Jetenburger Schützen noch im "Jetenburger Hof" getagt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Revolutionäres tut sich in den Reihen der Mitglieder: Erstmals in seiner Geschichte hat der anno 1913 gegründete Schützenverein Damen aufgenommen. Ab sofort verstärken Marietta Sauer, Vorsitzende des Damenschießsportclubs Hubertus Stadthagen, Christina Schmidt und Brigitte Fenkner die bislang rein maskulinen Reihen der Jetenburger Schützen. Schützen-Chef Willi Henrich blickte auf ein sowohl gesellschaftlich wie sportlich erfolgreich zurückgelegtes Jahr 2005 zurück. Erstmals haben die Jetenburger an einem vereinsübergreifendem Schießen mit klassischen Feuerstutzen teilgenommen, zu dem der ehemalige Vorsitzende Gerd Voß auf den Schießstand Harrl eingeladen hatte. Den Wettkampf konnte die Mannschaft des Schützenvereins Jetenburg für sich entscheiden. Einen besonderen Dank richtete Willi Henrich an seine Vorstandskollegen, insbesondere Hartmut Bade, da dieser die beiden Schießsparten Kleinkaliber und Luftgewehr überwiegend alleine geleitet habe. Henrich erhielt als Anerkennung seiner Arbeit von seinem Amtsvorgänger Gerd Voß eine selbstgeschnitzte Munitionskiste überreicht. Die Vorstandswahlen erbrachten kaumÜberraschendes: Erster und zweiter Vorsitzender bleiben Willi Henrich und Hartmut Bade, ebenso wurden Schriftführer Reinhard Streeck und Kassierer Wilfried Brandt in ihren Ämtern bestätigt. Als Pokalgewinner des Jahres 2005 wurden Karl Heinz Bierwagen mit dem Senioren-Pokal, Wilfried Brandt mit dem Bolte-Pokal und dem Hirsch-Pokal sowie Willi Henrich mit dem Willi-Pokal ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Thomas Brandt ausgezeichnet. Er ist genau 25 Jahre alt und war bei seiner Geburt von seinem Vater Wilfried Brandt angemeldet worden.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG