• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schaumburger genießen von der Bergkirchener Hütte aus die Aussicht auf Felder und grüne Wiesen

Rundumblick auf den Frühling

Bergkirchen. Blühende Bäume und Büsche, gelbe Rapsfelder, knallgrüne Wiesen und das Steinhuder Meer zu Füßen: Renate Schilz und Irmhild Nerge aus Bückeburg haben das frühlingshafte Wetter genutzt, um von der Bergkirchener Hütte aus, die auf dem ersten Hügel des beginnenden Weserberglandes steht, einen Blick weit in die norddeutsche Tiefebene hineinzuwerfen. Wer es ihnen an einem der schönsten Aussichtspunkte Schaumburgs gleich tun will, sollte sich beeilen, bei den eher spätwinterlichen Aussichten für die nächste Woche.

veröffentlicht am 25.04.2016 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 25.10.2016 um 09:34 Uhr

25. April 2016 00:00 Uhr

Renate Schilz (rechts) und Irmhild Nerge genießen das Frühlingswetter in Bergkirchen. Foto: jpw
Jan Peter Wiborg

Bergkirchen. Blühende Bäume und Büsche, gelbe Rapsfelder, knallgrüne Wiesen und das Steinhuder Meer zu Füßen: Renate Schilz und Irmhild Nerge aus Bückeburg haben das frühlingshafte Wetter genutzt, um von der Bergkirchener Hütte aus, die auf dem ersten Hügel des beginnenden Weserberglandes steht, einen Blick weit in die norddeutsche Tiefebene hineinzuwerfen. Wer es ihnen an einem der schönsten Aussichtspunkte Schaumburgs gleich tun will, sollte sich beeilen, bei den eher spätwinterlichen Aussichten für die nächste Woche.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die beiden Frauen kommen öfter an diesen Aussichtspunkt, um anschließend in die Alte Moorhütte nach Mardorf weiterzufahren. „Alte Gewohnheit“, meint Nerge. „Wir haben früher in einem Wochenendhaus an der Weißen Düne tolle Ferien verbracht.“ Für Schilz hat die andere, ebenfalls beeindruckende Aussicht in ihrem Rücken etwas Beruhigendes, der Blick zur Porta Westfalica. „Ich fahre gerne weg“, sagte sie. „Aber wenn ich dann zurückkomme, muss ich den Kaiser wieder sehen.“

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG