"Der Kader steht", freut sich Brandert, merklich stolz, wieder Frauenfußball in seinem Verein anbieten zu können. Die meisten Spielerinnen stammen vom ASC Pollhagen-Nordsehl, wo auch Branderts Tochter Sylvia vor ihrer Studienzeit die Fußballstiefel schnürte. Nach einem Trainerwechsel bei dem Bezirksoberligisten kam es im Herbst zum Bruch zwischen dem Klub und den Spielerinnen, die jetzt das Gerüst des Rot-Weiß-Teams bilden. In der neuen Saison soll die Elf angeführt von Spielertrainerin Kathrin Piel in der Kreisliga einen Neustart angehen und möglichst gleich in die Bezirksliga aufsteigen. "Wir hoffen von dem großen Potenzial in Stadthagen profitieren können und suchen natürlich auch noch nach weiteren Spielerinnen", sagt die Abteilungsleiterin Karina Wollbaum.
Dass das Team dazu in der Stadt bekannter werden muss, weiß man bei Rot-Weiß. Ein erster Schritt hierzu soll das Hallenturnier sein, an dem acht Mannschaften aus dem Umland teilnehmen. "Das ist auch eine Standortbestimmung", meint Brandert. Aus der heimischen Kreisliga sind die TuSG Wiedensahl und der TSV Krankenhagen am Start. Dazu kommen die weiteren Kreisligisten SC Steinhude (Hannover), und TuS Rohden-Segelhorst, sowie die Bezirksligisten Eintracht Hameln und SC Vlotho sowie ein Team des Niedersachsenligisten TSV Havelse. Gespielt wird im Jeder-gegen-jeden-Modus. Endspiele sind gegen 16 Uhr vorgesehen.
Abspann: Das Team von Rot-Weiß trainiert derzeit mittwochs (19.30 bis 20.30 Uhr) in der Halle an der Schachtstraße und ab Mitte März dienstags und donnerstags (19 bis 20.30 Uhr) auf der Helmut-Paul-Sportanlage. Informationen gibt Karina Wollbaum unter Telefon (0151) 17204918 und Wolfgang Brandert (05721) 82854.