• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Rückrufaktion

Salmonellen-Verdacht: dm ruft Bio-Erdmandelmehl zurück

Der Drogeriemarkt dm hat einen Rückruf gestartet: Das Bio-Erdmandelmehl könnte Salmonellen enthalten. Die Rückgabe ist auch ohne Kassenbon in allen Filialen möglich.

veröffentlicht am 28.04.2023 um 17:40 Uhr

28. April 2023 17:40 Uhr

Das Bio Erdmandelmehl von dm könnte Salmonellen enthalten. Die Drogeriemarktkette ruft das Produkt zurück. Foto: newsroom.dm.de/dpa-infocom
dpa

Der Drogeriemarkt dm hat einen Rückruf gestartet: Das Bio-Erdmandelmehl könnte Salmonellen enthalten. Die Rückgabe ist auch ohne Kassenbon in allen Filialen möglich.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Drogeriemarktkette dm ruft «dmBio Erdmandelmehl 300 g» wegen Salmonellen-Verdachts zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, ist davon ausschließlich Ware mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 30.04.2024 betroffen.

Dieses sei leicht auf der Rückseite der Verpackung zu erkennen. «Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass im oben genannten Artikel Salmonellen auftreten können», so das Unternehmen. Dies sei bei Eigenkontrollen festgestellt worden.

Der Verzehr von mit Salmonellen belasteten Lebensmitteln kann Durchfall, Bauchschmerzen sowie Erbrechen und leichtes Fieber auslösen. Kundinnen und Kunden werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren und ungeöffnet oder bereits angebrochen in die dm-Märkte zurückzubringen. Der Kaufpreis werde erstattet - auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Foto: DIALOG




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG