Bezirksliga (ku).
Rintelns Pressechef Dieter Merchel fand nach der Niederlage seiner Mannschaft in Barsinghausen gleich zwei Erklärungen: "Der Herr Schiedsrichter Constantin Rawohl aus Hildesheim lieferte die schlechteste Leistung ab, die ich in meiner gesamten Zeit als Betreuer gesehen habe. Er pfiff einseitig, erkannte klare Regelverstöße der Platzherren nicht an. Dazu kam, dass unsere Mannschaft zu wenig Aggressivitätgezeigt hat, nicht in die Zweikämpfe gekommen ist. Da war uns Barsinghausen wirklich überlegen, war dazu auch besser am Ball."
In der 7. Minute die erste Schiri-Panne: Björn Eisermann wurde für alle sichtbar klar im Strafraum gefoult - kein Pfiff. Dann die nächste Fehlentscheidung. In der 15. Minute nahm Marvin Körber klar den Ball mit der Hand und schoss dann das 1:0 für die Platzherren, die Aktion blieb ungeahndet. In der zweiten Runde dann Ampelkarten für Anthony Kirkham (47.Minute) und Jan Größ (60. Minute), beide nach wiederholtem Foul. Christopher Möller folgte in der 66. Minute, völlig unverständlich für Freund und Feind. In Überzahl machte Barsinghausen dann alles klar. Das 2:0 in der 76. Minute, das 3:0 durch Theil in der 82. Minute. Dazwischen ein übles Foul an Björn Oberländer, wieder blieb der Pfiff in der Pfeife stecken.
SCR:
Kröning, Alles, Kirkham, Spieß, Klappauf (55. D. Blaumann), Santos, Gür, Kuhlmann, Özkan (75. Oberländer), Möller, Eisermann.