Bückeburg (bus).
Die Musikschule Schaumburger Märchensänger hat sich in ihrer Außendarstellung dem Zeitgeschmack angepasst. "Im Jahr unseres 30-jährigen Bestehens war die Anpassung mehr als überfällig", erläuterten Schulleiter Volker Arendts und Geschäftsführerin Gudrun Wuttke während der offiziellen Präsentation. Freunden und Besuchern war das neue Logo bereits während des Sommerfestes 2005 vorgestellt worden - als einer von vier
zur Auswahl gestellten Entwürfe.
Die seinerzeit begonnene Abstimmung habe eineüberwältigende Mehrheit für die von stilisierten Notenschlüsseln und -zeichen geprägte Konzeption ergeben, erläuterte Arendts. Für die Umsetzung - Wuttke: "Einfach spitze" - zeichnete Susanne Spitzmüller verantwortlich.
Das gestalterische Geschick der Grafik-Designerin wird ergänzt durch die programmatische Aussage "...für die harmonische Zukunft ihrer Kinder". Der Zusatz solle nicht nur eines der Grundanliegen der Musikschule Schaumburger Märchensänger verdeutlichen, sondern auch festhalten, dass mit der zeitgemäßen Grafik keineswegs an bewährten Traditionen gerüttelt werden soll, unterstrichen die Initiatoren im Gespräch.
Während der Präsentation stellte Musikschul-Schülerin Rita Lerich das frische Markenzeichen als Druck auf einem T-Shirt vor. Das T-Shirt ist derzeit noch ein Unikat. Die Schaumburger Märchensänger denken allerdings darüber nach, das Bekleidungsstück zur Jubiläumsfeier in großer Stückzahl anfertigen zu lassen und zum Verkauf anzubieten.