• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schillat-Höhle mit neuem Programm

Langenfeld. In Hessisch Oldendorf im Ortsteil Langenfeld lädt das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle die Besucher zu einem „natourNAHen“ Gesamterlebnis ein. Ganz neu für die Saison 2016 werden Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten rund um das Thema „Natur erleben“ angeboten. Hier kommen sowohl kleine als auch große Besucher bei ihrem Aufenthalt ganz auf ihre Kosten. Interessante und interaktive Workshops wie zum Beispiel „Wir bauen Insektenhotels“, spannende Vorträge zu den Themen „Fledermäuse – Kobolde der Nacht“ sowie „Naturwunder Süntel-Buchen“ sind nur einige der Veranstaltungen des Jahresprogramms. Neben den Veranstaltungen können sich die Besucher im angeschlossenen Landfrauen-Café von köstlichen regionaltypischen Produkten verwöhnen lassen. Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf-Langenfeld ist mit dem Pkw gut erreichbar (in der Nähe der A 2, Abfahrt Rehren). Es steht ein großer, gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung. Weitere Informationen und Buchungen sind beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland unter 05751/403980 oder im Internet unter www.schillathoehle.de erhältlich.

veröffentlicht am 21.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

21. April 2016 06:00 Uhr

Langenfeld. In Hessisch Oldendorf im Ortsteil Langenfeld lädt das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle die Besucher zu einem „natourNAHen“ Gesamterlebnis ein. Ganz neu für die Saison 2016 werden Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten rund um das Thema „Natur erleben“ angeboten. Hier kommen sowohl kleine als auch große Besucher bei ihrem Aufenthalt ganz auf ihre Kosten. Interessante und interaktive Workshops wie zum Beispiel „Wir bauen Insektenhotels“, spannende Vorträge zu den Themen „Fledermäuse – Kobolde der Nacht“ sowie „Naturwunder Süntel-Buchen“ sind nur einige der Veranstaltungen des Jahresprogramms. Neben den Veranstaltungen können sich die Besucher im angeschlossenen Landfrauen-Café von köstlichen regionaltypischen Produkten verwöhnen lassen. Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf-Langenfeld ist mit dem Pkw gut erreichbar (in der Nähe der A 2, Abfahrt Rehren). Es steht ein großer, gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung. Weitere Informationen und Buchungen sind beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland unter 05751/403980 oder im Internet unter www.schillathoehle.de erhältlich.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Langenfeld. In Hessisch Oldendorf im Ortsteil Langenfeld lädt das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle die Besucher zu einem „natourNAHen“ Gesamterlebnis ein. Ganz neu für die Saison 2016 werden Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten rund um das Thema „Natur erleben“ angeboten. Hier kommen sowohl kleine als auch große Besucher bei ihrem Aufenthalt ganz auf ihre Kosten. Interessante und interaktive Workshops wie zum Beispiel „Wir bauen Insektenhotels“, spannende Vorträge zu den Themen „Fledermäuse – Kobolde der Nacht“ sowie „Naturwunder Süntel-Buchen“ sind nur einige der Veranstaltungen des Jahresprogramms. Neben den Veranstaltungen können sich die Besucher im angeschlossenen Landfrauen-Café von köstlichen regionaltypischen Produkten verwöhnen lassen. Das natour.NAH.zentrum Schillat-Höhle in Hessisch Oldendorf-Langenfeld ist mit dem Pkw gut erreichbar (in der Nähe der A 2, Abfahrt Rehren). Es steht ein großer, gebührenfreier Parkplatz zur Verfügung. Weitere Informationen und Buchungen sind beim Touristikzentrum Westliches Weserbergland unter 05751/403980 oder im Internet unter www.schillathoehle.de erhältlich.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG