• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zahlreiche Teams der Samtgemeindefeuerwehren stellen sich dem jährlichen Wettkampf

Schnelligkeit und Geschick sind Trumpf

Rehren. Beim Gemeindewettbewerb der Feuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf in Rehren A. R. haben sich am Wochenende zahlreiche Teams der Aktiven-Gruppen und der Jugendwehren miteinander gemessen.

veröffentlicht am 07.06.2015 um 19:25 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 03:42 Uhr

07. Juni 2015 19:25 Uhr

Tim Deseniß (großes Bild, links), Daniel Werner, Malte Kaps und Lucas Tannigel von der Jugendfeuerwehr Waltringhausen knoten fachmännisch und schnell die vier geforderten Feuerwehrknoten. Dagegen transportiert die Aktiven-Gruppe der Ortsfeuerwehr Riehe die Leiter zum fingierten Dachgeschoss (kleines Bild). ar (2)

Rehren. Beim Gemeindewettbewerb der Feuerwehren der Samtgemeinde Nenndorf in Rehren A. R. haben sich am Wochenende zahlreiche Teams der Aktiven-Gruppen und der Jugendwehren miteinander gemessen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Am Sonnabend trafen sich die Aktiven aus Haste, Ohndorf, Rehren A. R., Horsten und Riehe, wobei das Team aus Haste mit 397,63 Punkten seinen Titel erfolgreich verteidigt hat. Den zweiten Platz erreichte die Feuerwehr Riehe (367,57 Punkte). Dritter wurde die Mannschaft aus Ohndorf (342,98 Punkte).

Die Aufgabe lautete: Ein Feuer ist im Dachgeschoss ausgebrochen, und der Brand droht, sich auszubreiten. In zehn Minuten sollte diese Übung abgeschlossen sein. Und so startete jedes Team unter den aufmerksamen Blicken der Jury, rannte in schwerer Einsatzkleidung in der warmen Nachmittagssonne, um Schläuche zu verteilen, Aufgaben zu koordinieren und nach dem „Wasser marsch“-Befehl alle Utensilien wieder zu verstauen.

Am Sonntag hatte die Jury zehn Jugendfeuerwehren im Staffellauf und einer fingierten Übung zu bewerten. Im Wechsel traten die Mannschaften auf dem Sportplatz an, rollten die großen Schläuche aus, kletterten über Hindernisse und krabbelten mit Schläuchen ausgestattet durch einen Kriechtunnel. Im Unterschied zu der aktiven Feuerwehr floss jedoch kein Wasser. Zum Schluss hatten die Zehn- bis 18-Jährigen vier Feuerwehrknoten zu binden.

Foto: DIALOG

Den Staffellauf absolvierten die Teams auf der abgesperrten Straße vor dem Vereinsheim. Dabei waren ebenfalls Schnelligkeit und Geschick gefragt. Nacheinander hatten die Mitglieder Staffeln zu übergeben, Hindernisse zu überwinden und Teile der Ausrüstung im Eiltempo anzulegen.

Den Sieg sicherte sich die Mannschaft aus Riehe mit 1412 Punkten, Zweiter wurde die Jugendfeuerwehr Waltringhausen (1397 Punkte), Dritter das Team aus Bad Nenndorf (1368 Punkte).ar

1.

2.Luisa Blume (li) von der Jugendfeuerwehr Riehe startet nach Anlegen der Ausrüstung beim Staffellauf schnell durch. Lea Sankowski hat ihren Part bereits hinter sich, während Sven Jo-hannssen von der Jury die Aktion bewertet.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG