Wilma Kolbe hatte die Zusammenkunft vorbereitet, die mit einem Vortrag des Konrektors i. R. Friedrich Winkelhakeüber die historischen Grenzen des Schaumburger Landes eingeleitet wurde. Der Vorsitzende des Eilser Heimat- und Kulturvereins hat diese Grenzen nach und nach abgewandert und erforscht. Seine Ergebnisse waren auch für die erfahrenen Gästeführer und Gästeführerinnen aufschlussreich.
"Im nächsten Jahr wollen wir Fritz Winkelhake auch mal bei einer solchen Wanderung begleiten", versicherte Wilma Kolbe.
Zuvor aber ist noch die Aufgabe zu lösen, das Heft mit den Führungen zusammenstellen, die 2008 im Bereich der Landkreise Hameln-Pyrmont, Holzminden und Schaumburg angeboten werden. Das Heft mit dem viel versprechenden Titel "Weserbergland-Sommer" erscheint in einer Auflage von 17 000 Exemplaren. Es enthält rund 60 verschiedene Routen.