Eilsen (tw).
"Er war von Anfang an unsere beste Karte. Hätte er schon bei der Kommunalwahl 2001 Ja gesagt, wäre er auch unsere erste Wahl gewesen - und nicht Kathrin Michel", betont Friedrich Feick. Jetzt spielt der Chef des CDU-Samtgemeindeverbandes die Karte aus - und schickt den Eilser Amtsrat Bernd Schönemann (47, parteilos) ins Rennen um die Wischnat-Nachfolge bei der Kommunalwahl am 10. September. Damit bestätigt sich, was die Landes-Zeitung bereits im November vergangenen Jahres spekuliert hatte.
Feick: "Der achtköpfige Verbandsvorstand hat sich am Dienstag, 2. Februar einstimmig für Bernd Schönemann ausgesprochen. Auch die CDU-Fraktion im Samtgemeinderat steht ausnahmslos hinter ihm." Er sei fest davon überzeugt, dass die Mitgliederversammlung Anfang März dem Vorschlag mit großer Mehrheit - "wenn nicht sogar einstimmig" - folgen werde. Ein anderer Kandidat als Schönemann habe für die CDU auch diesmal "nie zur Debatte gestanden".
Für die Nominierung Schönemanns, der in Eilsen verwurzelt sei und die kommunalpolitischen Probleme der Samtgemeinde sowie ihrer fünf Mitgliedsgemeinden aus erster Hand kenne, spräche eine Vielzahl von Gründen. Der Kandidat nennt den wichtigsten selbst: "Ich kenne die Verwaltung der Samtgemeindeseit 14 Jahren aus dem ,Effeff' und weiß, worauf es ankommt." Den Begriff "Manager" mag er nicht besonders, eher schon den des "Moderators" - "wenn man darunter jemanden versteht, der unterschiedliche Standpunkte zusammenführen kann und nicht autoritär in alles hinein regiert."
Feick führt weitere Argumente für den Diplom-Verwaltungswirt ins Feld: So habe der Leiter des Bau-, Ordnungs- und Standesamtes nicht nur Erfahrung mit den Mitarbeitern aller Ebenen, sondern auch mit den Fraktionen im Samtgemeinderat und den Gemeinderäten. "Sie alle", so Feick, "wissen, dass sie von Bernd Schönemann Überparteilichkeit und Neutralität erwarten können". Die persönliche Integrität des Kandidaten, der mit 47 Jahren das "ideale Alter" für das Amt habe, stehe außer Frage. Kommt hinzu: Dank seiner fünfjährigen Arbeit für den Landkreis Schaumburg (1987 bis 1992) habe Schönemann noch heute gute Kontakte nach Stadthagen.
Was nicht jeder weiß: Schönemann, verheirateteter Vater von Nico (22) und Lena (3), ist seit April 2001 Ehrenamtlicher Richter beim Niedersächsischen Disziplinargerichtshof am OVG Lüneburg. Außerdem ist der Kandidat Mitglied im Kirchenrat und -Vorstand der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Eilsen, Mitglied der Ortsfeuerwehr und des TSV. Im Oktober 2005 wählte ihn der Kur- und Verkehrsverein vom "Vize" zum Vorsitzenden.
In Schönemanns Freizeit steht die Familie oben an. Was dann noch übrig bleibt, verteilt er auf die Hobbys Jogging, Motorrad und Lesen. Aktueller Titel: "Emotionale Intelligenz", Sachbuch-Bestseller von Daniel Goleman. Kurzbeschreibung: "Wer Erfolg haben will, muss klug mit Gefühlen umgehen. Es geht umdie Wiedervereinigung von Herz und Verstand ..."