• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Preise beim Schätzspiel / 170 Beteiligte

Schüler freuen sich über "Spätfolgen" der "Börse"

Bückeburg (bus). Über außergewöhnliche "Spätfolgen" der "5. Bückeburger Ausbildungsbörse" haben sich jetzt sieben Schaumburger Schüler gefreut. Während der im Januar vom Stadtmarketing der ehemaligen Residenzstadt im Rathaussaal organisierten Veranstaltung hatten die Unternehmen "Mews" (Elektrotechnik) und "Schmöe" (Heizung, Sanitär, Elektro) an einem gemeinsamen Stand ein Schätzspiel veranstaltet. Zahlreiche attraktive Gewinne weckten das Interesse der Besucher.

veröffentlicht am 18.02.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

18. Februar 2006 00:00 Uhr

Marco Sudmeier (l.) und Andreas Landfester (3.v.r.) verteilen die Preise an die Gewinner des Schätzspiels. Foto: bus

Bückeburg (bus). Über außergewöhnliche "Spätfolgen" der "5. Bückeburger Ausbildungsbörse" haben sich jetzt sieben Schaumburger Schüler gefreut. Während der im Januar vom Stadtmarketing der ehemaligen Residenzstadt im Rathaussaal organisierten Veranstaltung hatten die Unternehmen "Mews" (Elektrotechnik) und "Schmöe" (Heizung, Sanitär, Elektro) an einem gemeinsamen Stand ein Schätzspiel veranstaltet. Zahlreiche attraktive Gewinne weckten das Interesse der Besucher.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Etwa 170 Schüler beteiligten sich an dem Wettbewerb", berichteten die Firmenvertreter Marco Sudmeier ("Schmöe") und Andreas Landfester ("Mews") im Rahmen der Preisübergabe in der Herderschule. Obwohl niemand die Zahl der in einem Glasgefäß befindlichen Anschlussklemmen (1965) exakt habe schätzen können,würden die annoncierten Gewinne - unter anderem USB-Speichersticks, Geldbörsen, ein Rucksack und ein digitaler Satelliten-Receiver - selbstverständlich trotzdem verteilt. Mitunter musste das Los über die Reihenfolge entscheiden. Als bester Schätzer und Gewinner des Hauptpreises (DVD-Player) erwies sich der Realschüler Yannick Baake, der 1975 Klemmen kalkulierte. Weitere Gewinne erhielten Marlena Limper, Kim Alina Klinger und Denise Gorenc (alle Herderschule), Jessica Witte und Elena Meese (Schulzentrum Helpsen) sowie Janina Waloch (Graf-Wilhelm-Schule).

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG