• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Live-Sendung aus Salzhemmendorf

Schüler machen Radio

SALZHEMMENDORF. Auch dieses Jahr investierten die Schüler vor der eigentlichen Live-Radio Aktiv Sendung neben dem Unterricht gleich 16 Unterrichts-Stunden, in denen sie neben Karin Seifert auch von Katrin Meyer betreut wurden, die bei Radio Aktiv ein freiwilliges kulturelles Jahr absolviert.

veröffentlicht am 04.10.2019 um 00:00 Uhr

04. Oktober 2019 00:00 Uhr

Schüler der KGS haben zusammen mit Katrin Meyer und Karin Seifert das Programm für die zweistündige Live-Sendung zusammen gestellt. FOTO: GÖK:
Avatar2
Christian Göke Reporter

SALZHEMMENDORF. Auch dieses Jahr investierten die Schüler vor der eigentlichen Live-Radio Aktiv Sendung neben dem Unterricht gleich 16 Unterrichts-Stunden, in denen sie neben Karin Seifert auch von Katrin Meyer betreut wurden, die bei Radio Aktiv ein freiwilliges kulturelles Jahr absolviert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei wurden die Schüler langsam an eine Radiosendung herangeführt. „So wurden zum Beispiel auch Sprachübungen mit einem Korken im Mund durchgeführt“, erklärt Karin Seifert im Gespräch. Im Mittelpunkt der Woche stand das Motto „Gesund in die Zukunft“. Für die Live-Sendung hatten die Schüler der zehnten Klasse Interviews vorbereitet, mit dem Geschäftsführer der Therme Julian Meser zur Wirkung der Sole auf die Gesundheit. Hier wurde dann Alexandra Duduman aktiv, die Meser konkret auf die Wirksamkeit der heilbringenden Sole ansprach. Andere Interviewpartner waren während der Livesendung auch der Gemeindebürgermeister Clemens Pommerening, Stammgäste der Ith-Sole-Therme, eine Friseurin und Physiotherapeut Christian Schwinge, der viele Fragen zur Anatomie beantworten konnte.

Souverän wirkten auch die anderen fünf Schüler, die sich auch in die Sendung mit einbrachten. Lilly Wendenburg brachte Stimmung in die Sendung, als sie die Zuschauer aus dem neunten Jahrgang zur lautstarken Begrüßung animierte. Aktiv waren zusätzlich in Salzhemmendorf aber auch die Schüler Liam Niemeier, Maurice Weikert, Tanyel Budak und Adrian Kramkowski beteiligt. Voll besetzt war das Foyer der Ith-Sole-Therme mit Schülern und Lehrern aus dem neunten Jahrgang. „Durch das Zuschauen können sich die Schüler aus dem neunten Jahrgang schon mal einen Überblick verschaffen, ob das Projekt im nächsten Jahr für sie auch in Frage kommt“, erklärte Katrin Blumenkamp im Gespräch, die dieses Jahr für die auf Klassenfahrt befindliche Sabrina Niemeyer das Projekt als Lehrerin betreute.

Für den Hamelner Radiosender ist die Aktion in der Art wichtig, dass so vielleicht auch Nachwuchskräfte an die Radio-Arbeit herangeführt werden. Tanyel Budak etwa hat zwar schon eine Zusage für eine Ausbildung zum Fahrdienstleiter, kann sich aber zusätzlich eine Mitarbeit beim Jugend-Radio vorstellen. Katrin Meyer wird in der nächsten Zeit das Jugend-Radio in Hameln noch einmal forcieren und will dafür dann auch viele Jugendliche gewinnen.

Foto: DIALOG

Im Jahr 2011 stellte erstmals Oliver Steffan als Lehrer an der KGS Salzhemmendorf den Kontakt zu Radio Aktiv und der Ith-Sole-Therme her, um gemeinsam eine Live-Radiosendung mit Schülern aus Salzhemmendorf zu veranstalten. Von Anfang an war Karin Seifert als Radiomoderatorin dabei und betreut die Schüler jedes Jahr jeweils eine ganze Woche, wo die Schüler behutsam an eine zweistündige Live-Show herangeführt werden.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG