Brunzema freute sich im Gespräch mit unserer Zeitung über die Hilfsbereitschaft der Bückeburger: "Ich finde es gut, dass die Bürger so reagieren und helfen." Wie berichtet, hatte sich eine Frau mit einem Antrag an die Tafel gewandt und um Unterstützung bei der Beschaffung von Ranzen gebeten. Ihre Kinder seien aus den ihren herausgewachsen, nach der Umstellung der Sozialhilfe auf Hartz IV gebe es keine Einmalzuschüsse mehr für solche Anschaffungen. Sie sei aber nicht in der Lage, ihren Kindern neue Ranzen zu kaufen.