COPPENBRÜGGE. Seit Oktober haben zehn Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan und dem Sudan im Alter von 18 bis 41 Jahren am Schwimmkurs der DLRG-Ortsgruppe Coppenbrügge teilgenommen.
Sie trafen sich immer samstags mit ihren Ausbildern Thomas Ende und Susanne Korth im Hallenbad Coppenbrügge. Nach 15 Trainingsterminen ist der Kurs nun beendet. Dabei erwarben vier Flüchtlinge das Seepferdchen, während weiteren vier Teilnehmern das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze verliehen werden konnte. Neben dem Erlernen des Schwimmens stand wöchentlich auch das Tauchen und das Springen ins Wasser inklusive Kopfsprung auf dem Programm. Zusätzlich lernten die Teilnehmer Bewegungsmöglichkeiten im Wasser kennen und trainierten ihre Ausdauer sowie ihre Koordination.
Die Ausbilder Thomas Ende und Susanne Korth sind sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis des Schwimmkurses. Besonders freut es sie, dass die Teilnehmer Spaß am Schwimmen entwickelt haben und auch weiterhin schwimmen gehen wollen. Organisiert wurde der Schwimmkurs vom evangelischen Familienzentrum (evfa) Coppenbrügge. Die Durchführung geschah ehrenamtlich durch die DLRG-Ortsgruppe Coppenbrügge, die diesen Schwimmkurs zusätzlich zum bestehenden Schwimmkursangebot für Kinder und Jugendliche veranstaltete. Unterstützt wurde das Projekt zudem vom Landessportbund Niedersachsen und dem Flecken Coppenbrügge.PR