• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schwungvoller Ohrenschmaus

Bad Nenndorf. Mehr als 200 Besucher haben sich in der Bad Nenndorfer Wandelhalle musikalisch von der BSW-Chorgemeinschaft Haste-Waltringhausen und der Instrumentalgruppe Lüdersfeld zünftig auf den Frühling einstimmen lassen. Mit „So sei gegrüßt viel tausendmal“ von Robert Schumann eröffnete der Chor unter der Leitung von Hans-Jürgen Lemme den schwungvollen Reigen von Liedern aus aller Welt. Die musikalische Reise führte das Publikum vom Prater in Wien durch ganz Europa bis hin nach Russland und Australien. Die Instrumentalgruppe unter der Leitung von Sabine Eisenblätter-Stüber begleitete die Sänger, bot aber auch solo einen akustischen Ohrenschmaus mit einigen Potpourris und rhythmischen Tänzen aus Ungarn und Russland.ar/ar

veröffentlicht am 10.04.2016 um 19:26 Uhr
aktualisiert am 26.10.2016 um 08:45 Uhr

10. April 2016 19:26 Uhr

Bad Nenndorf. Mehr als 200 Besucher haben sich in der Bad Nenndorfer Wandelhalle musikalisch von der BSW-Chorgemeinschaft Haste-Waltringhausen und der Instrumentalgruppe Lüdersfeld zünftig auf den Frühling einstimmen lassen. Mit „So sei gegrüßt viel tausendmal“ von Robert Schumann eröffnete der Chor unter der Leitung von Hans-Jürgen Lemme den schwungvollen Reigen von Liedern aus aller Welt. Die musikalische Reise führte das Publikum vom Prater in Wien durch ganz Europa bis hin nach Russland und Australien. Die Instrumentalgruppe unter der Leitung von Sabine Eisenblätter-Stüber begleitete die Sänger, bot aber auch solo einen akustischen Ohrenschmaus mit einigen Potpourris und rhythmischen Tänzen aus Ungarn und Russland.ar/ar

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Bad Nenndorf. Mehr als 200 Besucher haben sich in der Bad Nenndorfer Wandelhalle musikalisch von der BSW-Chorgemeinschaft Haste-Waltringhausen und der Instrumentalgruppe Lüdersfeld zünftig auf den Frühling einstimmen lassen. Mit „So sei gegrüßt viel tausendmal“ von Robert Schumann eröffnete der Chor unter der Leitung von Hans-Jürgen Lemme den schwungvollen Reigen von Liedern aus aller Welt. Die musikalische Reise führte das Publikum vom Prater in Wien durch ganz Europa bis hin nach Russland und Australien. Die Instrumentalgruppe unter der Leitung von Sabine Eisenblätter-Stüber begleitete die Sänger, bot aber auch solo einen akustischen Ohrenschmaus mit einigen Potpourris und rhythmischen Tänzen aus Ungarn und Russland.ar/ar

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG