Anfänglich eine 20-Mann-Veranstaltung, hat sich das Event bis zum vergangenen Jahr zu einem Treffen von mehr als 800 Musikbegeisterten gemausert. Die Veranstalter versuchen, die Osterrocknacht von Jahr zu Jahr zu verbessern. So wird diesmal eine größere Lichtanlage aufgebaut, um die Gebäude des Kronenwerkes noch stimmungvoller zu bestrahlen.
Auf der Außenbühne sollen wieder bekannte Bands aus der Region auftreten. Die Musikerinitiative ist besonders stolz auf die „vereinseigenen“ Bands, die sich zum ersten Mal vor größerem Publikum präsentieren werden.
Neben dem alljährlichen Headliner, den „Bad Nenndorf Boys“, treten die Gewinner der diesjährigen „UNB Battle of the Bands“ auf. Die jungen Musiker von „Analogue“ haben in letzter Zeit bei etlichen Liveauftritten in der Region auf sich aufmerksam gemacht und zogen vor allem Freunde eingängiger Rockmusik in ihren Bann. Auch die Eigengewächse „Metapher“, „Birdhead’s Journey“ und „Vision Grey Blue“ sollten regelmäßigen Konzertbesuchern der Region mittlerweile ein Begriff sein.
Ein Auswärtsspiel geben die Herren von „Patsy O’Hara“. Die Formation aus Bielefeld gastiert zum ersten Mal in Bückeburg und dürfte einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Programm beginnt schon um 15 Uhr
Das Rahmenprogramm der Osterrocknacht beginnt am Sonnabend um 15 Uhr. Für die jüngsten Besucher wird eine große Hüpfburg aufgebaut. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder Essen und Trinken zu fairen, altbekannten Preisen.
Ab 17.30 Uhr werden die Bands ihr musikalisches Können unter Beweis stellen.
Besucher, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, den öffentlichen Parkplatz am Bückeburger Bahnhof zu nutzen, da die Lehnstraße vor und während der gesamten Veranstaltung gesperrt ist.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der Internetpräsenz der Musikerinitiative unter www.unitednoise.de