• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Selbsthilfegruppe in Bad Pyrmont

Seit 20 Jahren

BAD PYRMONT. Jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie im Gemeindehaus der St. Johannes-Kirche Holzhausen in der Schulstraße 33.

veröffentlicht am 28.02.2017 um 13:58 Uhr

28. Februar 2017 13:58 Uhr

BAD PYRMONT. Jeden ersten Dienstag im Monat um 17 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe Fibromyalgie im Gemeindehaus der St. Johannes-Kirche Holzhausen in der Schulstraße 33.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei werden von Patient zu Patient Informationen weitergegeben und Ärzte zu Vorträgen eingeladen. Insgesamt helfen sich die Erkrankten auch, indem sie sich über Physio- und Psychotherapie austauschen. Ihre mehrfachen Beschwerden können letztendlich auch zu Angstgefühlen und Depressionen führen, die in der Gruppe mit Betroffenen besser verstanden werden. Oftmals kann die Diagnose aber auch wie eine Befreiung wirken, nach jahrelanger Suche der Ursache. Denn die Ursache ist schwer zu erkennen. Als Schmerzpatienten können die Betroffenen gut mitfühlen, besser als einige gesunde Freunde. Denn unter ihnen wird oft der Vorwurf der Simulation laut. In der Selbsthilfegruppe können sich die Betroffenen Erleichterung verschaffen, denn eine Heilung ist derzeit leider noch nicht möglich. Anderseits ist die Krankheit nicht lebensbedrohlich. Die Gruppe versteht sich als Selbsthilfegruppe und nicht als Jammergruppe. Die Teilnehmer erfahren mehr über die Erkrankung und wie sie durch eigene Initiative zu lindern ist. Auch Freizeitveranstaltungen mit anderen Gruppen werden angeboten. Bereits seit 20 Jahren gibt es diese Pyrmonter Selbsthilfegruppe.PR




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG