HERKENSEN. Für seine Verdienste in der Gemeindefeuerwehr konnte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Marc-Oliver Tesch Hans-Helmut Harre mit dem Ehrenteller der Gemeindefeuerwehr auszeichnen.
Weiterhin überreichte er Hartmut Pulst das Ehrenzeichen für 50 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr und beförderte Ortsbrandmeister Jürgen Vespermann zum Brandmeister. Ortsbrandmeister Jürgen Vespermann und seine 24 Kameradinnen und Kameraden konnten bei ihrer Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Herkensen die stellvertretende Bürgermeisterin Karin Dröge, den stellvertretenden Ausschussvorsitzenden für Feuerschutz, Klaus Egly, Ortsbürgermeister Lars Wiemann und von der Gemeindefeuerwehr den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Marc-Oliver Tesch begrüßen.
Insgesamt vier Einsätze gab es für die Ortsfeuerwehr Herkensen mit Grundausstattung im vergangenen Jahr 2019 – eine Tierrettung im Juli, im Oktober mehrere Unwettereinsätze im Ort und den Brand einer Strohmiete sowie zum Jahresende eine Personensuche, berichtete der Ortsbrandmeister Jürgen Vespermann.
Die Ortsfeuerwehr war Gastgeber der Funk- und Fahrübung, belegte den zweiten Platz beim Leistungsentscheid auf Gemeindeebene in Diedersen und veranstaltete traditionell ihr Laienspiel zum Jahresende.