Handball (hoh).
In
der Landesliga der Männer sieht es für das abgeschlagene Schlusslicht der HSG Fuhlen-Hess. Oldendorf momentan nicht gut aus! Im Gleichschritt mit den Niederlagen minimiert sich natürlich auch das Selbstbewusstsein. Beim Tabellenzweiten und Titelfavoriten HF Springe II haben die Weserstädter nur krasse Außenseiterchancen.
Nach der desolaten Vorstellung im Derby gegen den VfL Stadthagen ist für die gesamte Mannschaft zumindest in kämpferischer Hinsicht und Disziplin Wiedergutmachung angesagt. "Wir wollen uns nicht abschlachten lassen, den heimstarken Gegner alles abverlangen und Handball spielen", fordert HSG-Neutrainer Ulf Severin nach der bitteren Pleite gegen Stadthagen.
Die Blickrichtung der HSG-Verantwortlichen geht nach vorne. Die knappe Hinspielniederlage macht Hoffnung. "Mit einer aggressiven Deckung werden wir versuchen den HF-Angriff zu stoppen. Vielleicht können wir die kompakte Deckung mit einigen taktischen Mitteln herauslocken und überraschen", spekuliert Severin. Die Weserstädter werden in Bestbesetzung auflaufen und hoffen auf ein großes Handballwunder.
Allerdings kann sich die HF-Reserve von Cheftrainer Frank-Michael Wahl nach der 26:23-Pleite in Herrenhausen keinen weiteren Ausrutscher im Aufstiegskampf erlauben. Daher hat der Titelaspirant vor heimischer Kulisse beide Heimpunkte ganz fest eingeplant. Die größte Gefahr bei den Deisterstädtern droht vom oberligaerfahrenen Angriffsduo mit Magnus Ertel und Dennis Melching. Zwei exzellente Werfer! Das Schlusslicht kann sich auf eine harte Auseinandersetzung einstellen.
Anwurf: Samstag, 17 Uhr.