Hameln. Sie haben trainiert, geschwitzt und gekämpft. Ihre sportlichen Leistungen im Jahr 2015 waren überragend. Dafür wurden sie jetzt von der Stadt Hameln empfangen. Zur Sportler-Ehrung der Stadt Hameln am Freitagabend im Weserberglandzentrum begrüßte Andreas Breitkopf, der Leiter der Abteilung Kultur, Familie Jugend der Stadt Hameln, die geladenen Gäste, darunter natürlich viele Sportler und übergab dann den Moderatoren von Radio Aktiv das Mikrofon. Die Musikband des Albert-Einstein-Gymnasiums sorgte für die musikalischen Einlagen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Sportlerinnen und Sportler, die außergewöhnliche Leistungen im Jahr 2015 erzielt hatten. Im Tischtennis sind dies Udo Webel, der den 1. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Behinderten im Einzel und Doppel errang. Jutta Poludniok, die den 1. Platz im Mixed bei derselben Meisterschaft erlangte sowie Rudolf Poludniok, der den 1. Platz im Mixed und den 2. Platz im Dopel im Einzel bei eben diesem Wettkampf erreichte. Trainiert werden die drei von Felix Golbereg. Auch der Behindertensportverein Hameln zeigt sich im Bosseln überaus erfolgreich, Karl-Ludwig Pläpp, Wolfgang Mehrwald und Friedhelm Woltemate werden von Horst Hönig erfolgreich auf die Meisterschaften vorbereitet.
Ausgezeichnet wurden Sportler wie Wiebke Hölscher, Emily Hornig als Geräteturner beim VfL von Oberbürgermeister Claudio Griese, Stadträtin Martina Kurth-Harms und Kreissportbund-Chef Fred Hundertmark. Die ausgezeichneten Sportler, wie die Gewichtheber Frederik-Thomas Eckert, Adrian Heitmann und Roman Bossauer, der gleichzeitig ihr Trainer beim HSC Blau-Weiß Schwalbe Tündern ist, wurden in den Ehrungspausen mit Tänzen und Sport-Akrobatik unterhalten. Auch Angelina Jedlicka und Meike Ariane Winzker vom Roll- und Eissportclub Hameln wurden für ihre 1. Plätze bei der Landesmeisterschaft ausgezeichnet. Philipp-Arne Bergmann und Yannick Harms als Beachvolleyballspieler und Blerim Lajci als Taekwondokämpfer beim TC, der erfolgreich den 1. Platz bei der Ostdeutschen Meisterschaft errang, wurden ausgezeichnet. Kraftdreikampfsportler vom TC wie Viktor Beilmann, Lukas Noesselt, Dieter Hundertmark unter Trainerin Brigitta Merten sind bei Landeswettkämpfen, Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften auf den 1. Plätzen. Die Florettfechterinnen Marlen Grebehem, Ronja Laeger und Lisa Holste holten 1. Plätze bei der Landesmeisterschaft. Trainiert werden sie beim TC von Malte Magerkurth. Die Bühne füllte sich bei der Auszeichnung der erfolgreichen Ruderer vom RV Weser, die hier nicht alle einzeln erwähnt werden. Lea-Angelika Gromes wurde ausgezeichnet als Sportkeglerin im Verein Hamelner Kegler. Die Läufer, Duathleten und Triathleten der ESV Eintracht Hameln wurden für ihre mehrfachen Erfolge geehrt. Auch die Sportfischer erhielten Anerkennung für Turnierwurf Binnenfischer und Meeresfischer. Ausgezeichnet wurden die Rats Dance und Swinging Rats vom Rock’n Roll Verein Rockin’ Rats Hameln. Und auch Ralf Kropp als erfolgreicher Radcross-Meister und Zeitfahrer im Straßenrennen wurde lobend erwähnt.
Insgesamt war die Sportler- ehrung ein Erfolg. „Die Sportlerinnen und Sportler freuten sich riesig über ihre Auszeichnungen, und die geladenen Gäste wurden super durch Musik und Pausengestaltung bei Laune gehalten“, berichtet Tim Otto. Die gemeinsame Zeit beim Essen nutzten die Sportler für Gespräche und zum Austausch von Neuigkeiten.