• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Sie treffen sich alle fünf Jahre

HAMELN. Vor 45 Jahren machten die Schülerinnen der Klasse 13m ihr Abitur auf dem Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln.

veröffentlicht am 26.09.2019 um 00:00 Uhr

26. September 2019 00:00 Uhr

Von rechts: Dagmar Lindner (Riedel), Siglinde Löwer-von Hoyningen-Huene (Löwer), Gudrun Kruppe, Marlies Lung (Peschke), Cornelia Kolof (Storzer), Verena Schwarz (Offeney), Regine Füser (Droste), Helga Kimmling (Hesse), Gislind Stamm (Keese), Annegret Reinecke und Doris Marten (Hinzmann). FOTO: PR

HAMELN. Vor 45 Jahren machten die Schülerinnen der Klasse 13m ihr Abitur auf dem Viktoria-Luise-Gymnasium in Hameln.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Seit 1989 treffen sie sich regelmäßig alle fünf Jahre zum Klassentreffen. Am letzten Wochenende war es mal wieder so weit, wie immer perfekt vorbereitet von Gislind Stamm (geb. Keese). Doris Marten (geb. Hinzmann) hatte auf ihren Reiterhof in Diedersen eingeladen, und hat allen einen tollen Tag beschert. Es gab eine leckere Bowle zur Begrüßung, Kaffee und Kuchen, eine Reitervorführung und sogar „Reitversuche“ von den ehemaligen Mitschülerinnen Annegret, Helga, Maria und Siglinde. Nach einem ausgedehnten Spaziergang in die herrliche Umgebung wurde im gemütlichen Reiterstübchen nach einem leckeren mediterranen Büfett noch bis in den späten Abend in alten Erinnerungen geschwelgt. Wir hatten uns wieder viel zu erzählen und haben herzhaft gelacht. Mit einem Sonntagsfrühstück im Breckehof in Hameln ging das Treffen zu Ende, und alle machten sich per Fahrrad, Bus und Bahn oder Auto auf den Heimweg. Das nächste Wiedersehen wird es in fünf Jahren zum 50-jährigen Jubiläum geben, berichtet Verena Schwarz (geb. Offeney).

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG