• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Siegen ist Pflicht im Kellerduell

Handball (hga). Bereits heute Abend empfängt der VfL Bad Nenndorf in der Frauen-Landesliga den SC Germania List II. Es ist ein reines Kellerduell, der VfL ist Vorletzter, die Gäste Letzter der aktuellen Tabelle.

veröffentlicht am 16.11.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:20 Uhr

16. November 2006 00:00 Uhr

Katrin Otte fordert einen Sieg.

Handball (hga). Bereits heute Abend empfängt der VfL Bad Nenndorf in der Frauen-Landesliga den SC Germania List II. Es ist ein reines Kellerduell, der VfL ist Vorletzter, die Gäste Letzter der aktuellen Tabelle.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Beide Mannschaften sind noch ohne jeden Punktgewinn, für den VfL bietet sich wieder einmal die Gelegenheit, durch einen Heimsieg die aktuelle Krise zu entschärfen. Insbesondere der VfL-Rückraum um Verena Hilbig und Maxi Zedler ist gefordert, seine Klasse gegen die mit weitem Abstand schwächste Abwehr der Liga zu zeigen. Aus einer aggressiven Abwehr heraus hat der VfL nur über hohes Tempo im Spiel nach vorn eine Chance. "Deren Gefährlichkeit besteht in Tempogegenstößen. Wenn wir das unterbinden, haben wir eine gute Chance", sagt VfL-Trainerin Kathrin Otte. Dazu gehört viel Konzentration, gerade im Abschluss - bislang nicht die stärkste Seite beim VfL. Anwurf: Donnerstag, 20 Uhr.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG