• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

OpenAI-Ankündigung

Smartphone-KI-Chat: Offizielle ChatGPT-App ist im Anmarsch

Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.

veröffentlicht am 19.05.2023 um 14:12 Uhr

19. Mai 2023 14:12 Uhr

OpenAi macht mobil: Die offizielle ChatGPT-App ist da. Foto: Hannes P Albert/dpa/dpa-tmn
dpa

Wer ChatGPT auf dem Smartphone nutzen wollte, konnte das bislang nur über Dritte tun, etwa über Microsofts Bing-App, die auf das gleiche Sprachmodell zurückgreift. Das soll sich nun ändern.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die offizielle ChatGPT-App fürs Smartphone kommt: In den USA ist sie ab sofort nutzbar und soll in den kommenden Wochen auch in weiteren Ländern verfügbar sein, wie das hinter ChatGPT stehende Unternehmen OpenAI mitteilt. Allerdings werde es die App erst einmal nur für iOS geben. Eine Android-Version sei aber geplant.

Für die iOS-App verspricht OpenAI einen synchronisierten Verlauf der Chatbot-Konversationen auf allen genutzten Geräten. Außerdem ist die Spracherkennung Whisper für Spracheingaben der Nutzerinnen und Nutzer in die Anwendung integriert worden.

Unabhängig davon, ob man ChatGPT in der kostenlosen Basisvariante oder in der kostenpflichtigen Plus-Variante nutzt, soll die App den Angaben zufolge gratis sein. Abonnenten verspricht OpenAI neben dem Zugang zum aktuellsten Sprachmodell (GPT-4) etwa schnellere Reaktionszeiten oder früheren Zugang zu neuen Funktionen.

Foto: DIALOG




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG