• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bei der Trog- und Dauerbepflanzung sollte man auf spezielle Erde setzen

So blüht’s auf Terrasse und Balkon

veröffentlicht am 30.04.2016 um 00:00 Uhr

30. April 2016 00:00 Uhr

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als sich nach einem stressigen Arbeitstag im eigenen grünen Wohnzimmer zu erholen.

„Dazu ist nicht unbedingt ein großer Garten notwendig“, erklärt Beate Fuchs, zuständig für Gartenthemen bei einem Verbraucherportal. Auch kleine Sitzplätze – egal, ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Hinterhof – ließen sich mit Pflanzen in dekorativen Kübeln schnell in eine Erholungsoase verwandeln. Wer wenig Zeit und Lust hat, sich um die Pflege der grünen Lieblinge zu kümmern, sollte von vornherein richtig planen: Winterharte Kübel-Pflanzen sind zwar in der Anschaffung teurer, sparen aber auf Dauer Zeit und Geld, weil sie nicht jedes Jahr ersetzt und in der kalten Jahreszeit mühevoll eingelagert werden müssen. Spezielle Gefäße mit Bewässerungssystemen reduzieren zudem im Sommer den Pflegeaufwand erheblich.

Damit aber die Dauerbepflanzung auch lange Freude bereitet, ist vor allem die richtige Erde entscheidend, denn in Gefäßen benötigen Pflanzen eine optimale Nährstoffversorgung, weil ihnen – anders als im Gartenbeet – nur ein begrenzter Raum zur Verfügung steht.

Foto: DIALOG

Mit „Spezialerde für Trog- & Dauerbepflanzung“ beispielsweise steht Hobbygärtnern ein Profi-Produkt zur Verfügung. Der hohe Anteil an mineralischem Strukturmaterial sorgt für eine optimale Drainagewirkung und Belüftung des Wurzelbereichs und fördert das Wurzelwachstum. Frischer Naturton speichert Wasser und Nährstoffe und sorgt für eine gleichmäßige Versorgung der Pflanzen.

Die Spezialerde gibt es in vielen Fachgartencentern.

Das Anwendungsspektrum der Erde ist groß und umfasst neben der dauerhaften Gefäßbepflanzung auch die Innenraumbegrünung. Außerdem eignet sich das Substrat bestens als Unterschicht im Hochbeet oder als Dachgartensubstrat.

Weitere Informationen gibt es beim Fachhändler in Ihrer Nähe.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG