• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

VfL Hessich Oldendorf: Dr. Bode Oye zum 50. Mal erfolgreich

So viele Sportabzeichen wie nie zuvor

HESSISCH OLDENDORF. Für große Überraschung und Freude sorgt beim VfL Hessisch Oldendorf das Sportabzeichen: „Alles war möglich, aber dass wir mit 241 erfolgreich absolvierten Sportabzeichen das bisher beste Ergebnis überhaupt erreichen, war nicht abzusehen. Das ist natürlich eine tolle Bestätigung für das Prüferteam um Roswitha Eikmeier und Petra Arndt“, so der erste Vorsitzende, Peter Bormann.

veröffentlicht am 13.03.2021 um 07:30 Uhr

13. März 2021 07:30 Uhr

Sportabzeichen beim VfL Hessisch Oldendorf – eine Erfolgsgeschichte. Foto-Collage: privat

HESSISCH OLDENDORF. Für große Überraschung und Freude sorgt beim VfL Hessisch Oldendorf das Sportabzeichen: „Alles war möglich, aber dass wir mit 241 erfolgreich absolvierten Sportabzeichen das bisher beste Ergebnis überhaupt erreichen, war nicht abzusehen. Das ist natürlich eine tolle Bestätigung für das Prüferteam um Roswitha Eikmeier und Petra Arndt“, so der erste Vorsitzende, Peter Bormann.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Wir gratulieren allen herzlich, die sich den verschiedenen Disziplinen gestellt haben – insbesondere Dr. Bodo Oye, der das Sportabzeichen zum 50. Mal erfolgreich absolviert hat.“

Insgesamt nahmen 259 Teilnehmer die sportlichen Herausforderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes an, die sich an den Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination orientieren. Jüngster Teilnehmer war der sechsjährige Gabriel Meißner, ältester der 85-jährige Rudi Barz. Bei Kindern und Jugendlichen waren 37 Prozent und bei den Erwachsenen 38 Prozent mehr Teilnehmer zu verzeichnen. 30 der 39 erwachsenen Erstteilnehmer gaben an, dass sie von den eigenen Kindern zum Mitmachen animiert wurden.

„Die vierten Klassen der Grundschule am Rosenbusch, die bereits Ende Februar 2020 mit dem Sportabzeichen begonnen hatten, mussten coronabedingt leider abbrechen. Wir drücken die Daumen, dass es in diesem Jahr wieder klappt“, sagt Petra Arndt. Es gab allerdings auch ein Novum beim Sportabzeichen zu verzeichnen: „Erstmalig koordinierte Kerstin Schmida telefonisch die Übungstermine, sodass der Ablauf entsprechend den Hygienevorschriften reibungslos und bei toller Stimmung erfolgen konnte. Weiter geht es ab Mai, jeweils dienstags im Waldstadion“, erklärt Bormann und ergänzt: „Da die traditionelle Urkundenübergabe bei Kaffee und Kuchen in der VfL-Halle nicht stattfinden kann, arbeitet das Prüferteam an einem etwas anderen Format und wird alle Teilnehmer zeitnah dazu informieren.“

Foto: DIALOG

Entsprechend der Corona-Verordnung öffnet der VfL übrigens weiterhin seine Sporthalle für Hessisch Oldendorfer Bürger, insbesondere für Familien. „Wem die Decke auf den Kopf zu fallen droht, oder wenn Kinder einfach mal im wahrsten Sinne des Wortes Auslauf brauchen – auf www.vfl-hessisch-oldendorf.de oder unter Telefon 05152-4394 finden Interessierte weitere Informationen zu diesem Angebot“, so Bormann.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG