• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Neues Modell an der Grundschule Heeßen

"Sonderpädagogik": Rat beantragt den Start

Eilsen/Heeßen (tw). Geht es nach dem Willen des Samtgemeinderats, kann das Projekt zum Anfang des Schuljahres 2006/2007 beginnen: Wie von Rektor Joachim Preuß und der Gesamtkonferenz erhofft, haben die Bürgervertreter bei ihrer Zusammenkunft im Heeßer Krug einstimmig entschieden, das Einführen der "Sonderpädagogischen Grundversorgung" an der Schule Heeßen zu beantragen.

veröffentlicht am 25.03.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

25. März 2006 00:00 Uhr

Eilsen/Heeßen (tw). Geht es nach dem Willen des Samtgemeinderats, kann das Projekt zum Anfang des Schuljahres 2006/2007 beginnen: Wie von Rektor Joachim Preuß und der Gesamtkonferenz erhofft, haben die Bürgervertreter bei ihrer Zusammenkunft im Heeßer Krug einstimmig entschieden, das Einführen der "Sonderpädagogischen Grundversorgung" an der Schule Heeßen zu beantragen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Reichen zwei Stunden Förderunterricht pro Klasse und Woche aus? Ich meine: Nein - aber sei's drum", kommentierte Fraktionschef Jürgen Schmökel (SPD), der sich - wie viele andere auch - ein größeres Stundenkontingent gewünscht hätte. Wie berichtet, soll das Einführen der "Sonderpädagogischen" auch an der Grundschule Heeßen stufenweise erfolgen: Für die Jahrgänge eins und zwei zum Schuljahresbeginn 2006/2007, für den Jahrgang drei 2007/2008 und für den Jahrgang vier 2008/2009. Grundlage für das Projekt ist das vierseitige Förderkonzept, das die Gesamtkonferenz der Grundschule Heeßen auf der Grundlage eines Erlasses des Niedersächsischen Kultusministers am 23. Februar 2006 beschlossen hat.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG