GROSS BERKEL. Mit 49 Teilnehmern war die Jahreshauptversammlung des Volkschores Groß Berkel gut besucht. Für 30 Jahre Vorstandsarbeit erhält Rita Brunkhorst Ehrenurkunde und Nadel vom Chorverband und ein riesiges Dankeschön vom Vorstand und den Chormitgliedern.
Im Rückblick auf das Jahr 2016 wird hervorgehoben, dass Friedhelm Zschau nach 36 erfolgreichen Jahren der Chorleitung von Uwe Klingeberg abgelöst wurde. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt, verstärkt wird das actionteam (Vergnügungsausschuss) durch Susanne Horch.
Die Vorsitzende betont: „Der Vergnügungsausschuss ist der Garant für die starke Gemeinschaft im Chor. So werden passiven und aktiven Mitgliedern viele Veranstaltungen angeboten, z. B. Radtouren, mehrtägige Busreisen, Boßeln, Skat- und Knobelabende. Darüber hinaus organisiert der Vergnügungsausschuss unsere Beteiligung beim Maibaum aufstellen, beim Altdorffest und dem Weihnachtsmarkt. Aktuell hat der Volkschor mit Gästen seinen Vereinsball im Gasthaus „Forsthaus“ in Aerzen gefeiert. Wie bei vielen anderen Chören im Landkreis ringt auch der Volkschor um Nachwuchs, um die Überalterung zu verhindern. Ein Teilerfolg ist hier der Zugang einiger Männer vom Werkchor der Aerzener Maschinenfabrik, der sich 2016 auflöste. „Neue Sängerinnen und Sänger sind aber jederzeit herzlich willkommen“, sagt die Vorsitzende, Angela Schmidtke.
Weil der neue Chorleiter, Uwe Klingeberg, nicht persönlich dabei sein konnte, stellte Vorstandsmitglied Dieter Rischmüller die musikalischen Pläne vor. Die neue „Handschrift“ und Impulse zeichnen sich bereits ab, mit „Register“-Proben (Einzelstimmen-Proben), einer engeren Kooperation mit Instrumentalisten und neuem Liedgut. „Wir alle freuen uns auf unser Konzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens des Volkchores am 23. September 2017, das unter dem Motto ‚Chorlieder aus 160 Jahren‘ gestaltet wird, und natürlich wieder auf das Konzert am 2. Advent.“
Abschließend meinte der stellvertretende Vorsitzende Dieter Rischmüller, es liege ein interessantes Chorjahr vor den Sängerinnen und Sängern, die gespannt seien, was sich unter der neuen Chorleitung alles entwickeln wird.PR