• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Gesangsverein Hameln-Rohrsen von 1878

Spaß am Singen

Rohrsen. Mit einer Beteiligung von 72 Prozent der Mitglieder zeigten die Rohrser Sängerinnen und Sänger bei der Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins „Hameln-Rohrsen von 1878 gemischter Chor“ wie wichtig ihnen ihr Verein ist. „Derzeit haben wir 55 Mitglieder darunter sind 19 aktive Sängerinnen und Sänger“, bilanzierte der erste Vorsitzende des Vereins, Gerhard Rasch. Rasch freute sich über die beiden Neueintritte. Die Rohrser Sangesschwestern- und Sangesbrüder pflegen seit einigen Jahren eine Kooperation mit dem gemischten Chor „Eintracht-Hameln“. Zusammen mit diesen Kolleginnen und Kollegen absolvierten sie im letzten Jahr 16 durchweg erfolgreiche gemeinsame Gesangsauftritte. Darunter im Februar ein Chorkonzert in der St.-Georg-Kirche in Afferde und einen Auftritt in der Scharnhorst Residenz in Hameln. Chorleiter Klemens Steinhoff sprach von einem „guten Jahr für den Chor“ und lobte das Engagement seiner Schützlinge für viele gelungene Auftritte zusammen mit der Eintracht. Im vergangenen Jahr traf sich der Rohrser Chor zu 40 Gesangsproben im Dorfgemeinschaftshaus. Karola Schmidt und Karl-Friedrich Schmidt wurden für 25 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet. Seit 70 Jahren sind Anneliese Tandecki, Willi Matthies und Friedrich Ricke dabei. Die Ehrennadeln heftete ihnen die stellvertretende Regionsvorsitzende des Chorbereichs Hameln-Pyrmont vom niedersächsischen Chorverband ans Revers. Die Ehrung für Willi Matthies nahm seine Frau Christa entgegen. git

veröffentlicht am 03.03.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 16:02 Uhr

03. März 2016 06:00 Uhr

Rohrsen. Mit einer Beteiligung von 72 Prozent der Mitglieder zeigten die Rohrser Sängerinnen und Sänger bei der Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins „Hameln-Rohrsen von 1878 gemischter Chor“ wie wichtig ihnen ihr Verein ist. „Derzeit haben wir 55 Mitglieder darunter sind 19 aktive Sängerinnen und Sänger“, bilanzierte der erste Vorsitzende des Vereins, Gerhard Rasch. Rasch freute sich über die beiden Neueintritte. Die Rohrser Sangesschwestern- und Sangesbrüder pflegen seit einigen Jahren eine Kooperation mit dem gemischten Chor „Eintracht-Hameln“. Zusammen mit diesen Kolleginnen und Kollegen absolvierten sie im letzten Jahr 16 durchweg erfolgreiche gemeinsame Gesangsauftritte. Darunter im Februar ein Chorkonzert in der St.-Georg-Kirche in Afferde und einen Auftritt in der Scharnhorst Residenz in Hameln. Chorleiter Klemens Steinhoff sprach von einem „guten Jahr für den Chor“ und lobte das Engagement seiner Schützlinge für viele gelungene Auftritte zusammen mit der Eintracht. Im vergangenen Jahr traf sich der Rohrser Chor zu 40 Gesangsproben im Dorfgemeinschaftshaus. Karola Schmidt und Karl-Friedrich Schmidt wurden für 25 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet. Seit 70 Jahren sind Anneliese Tandecki, Willi Matthies und Friedrich Ricke dabei. Die Ehrennadeln heftete ihnen die stellvertretende Regionsvorsitzende des Chorbereichs Hameln-Pyrmont vom niedersächsischen Chorverband ans Revers. Die Ehrung für Willi Matthies nahm seine Frau Christa entgegen. git

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Rohrsen. Mit einer Beteiligung von 72 Prozent der Mitglieder zeigten die Rohrser Sängerinnen und Sänger bei der Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins „Hameln-Rohrsen von 1878 gemischter Chor“ wie wichtig ihnen ihr Verein ist. „Derzeit haben wir 55 Mitglieder darunter sind 19 aktive Sängerinnen und Sänger“, bilanzierte der erste Vorsitzende des Vereins, Gerhard Rasch. Rasch freute sich über die beiden Neueintritte. Die Rohrser Sangesschwestern- und Sangesbrüder pflegen seit einigen Jahren eine Kooperation mit dem gemischten Chor „Eintracht-Hameln“. Zusammen mit diesen Kolleginnen und Kollegen absolvierten sie im letzten Jahr 16 durchweg erfolgreiche gemeinsame Gesangsauftritte. Darunter im Februar ein Chorkonzert in der St.-Georg-Kirche in Afferde und einen Auftritt in der Scharnhorst Residenz in Hameln. Chorleiter Klemens Steinhoff sprach von einem „guten Jahr für den Chor“ und lobte das Engagement seiner Schützlinge für viele gelungene Auftritte zusammen mit der Eintracht. Im vergangenen Jahr traf sich der Rohrser Chor zu 40 Gesangsproben im Dorfgemeinschaftshaus. Karola Schmidt und Karl-Friedrich Schmidt wurden für 25 Jahre Singen im Chor ausgezeichnet. Seit 70 Jahren sind Anneliese Tandecki, Willi Matthies und Friedrich Ricke dabei. Die Ehrennadeln heftete ihnen die stellvertretende Regionsvorsitzende des Chorbereichs Hameln-Pyrmont vom niedersächsischen Chorverband ans Revers. Die Ehrung für Willi Matthies nahm seine Frau Christa entgegen. git

Der Vorstand des Gesangsvereins Rohrsen mit den Geehrten.git

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG