Seit Jahren hat der Neujahrsempfang der MIT Schaumburg einen festen Platz im Terminkalender des Landkreises Schaumburg. Immer wieder gelingt es der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, prominente Politiker zu verpflichten. Nach den bekannten Landespolitikern Elisabeth Heister-Neumann, Hartmut Möllring, Jürgen Gansäuer und David McAllister gibt nun der Mindener Bundestagsabgeordnete Steffen Kampeter seine Visitenkarte in Bückeburg ab. Kampeter wird über das Thema "Milliarden-Mehreinnahmen-Aber wo bleibt das viele Geld?" sprechen. Der Neujahrsempfang findet am 8. Januar 2008 im Le-Theule-Saal des Ratskellers in Bückeburg statt und beginnt um 19 Uhr.
Steffen Kampeter, geboren am 18. April 1963 in Minden, verheiratet und Vater von drei Kindern, vertritt den Kreis Minden-Lübbecke seit 1990 im Bundestag. Als Haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages wacht Steffen Kampeter über die Ausgaben des Bundes. Sein Auftrag: sich mit Nachdruck für eine effiziente Verwendung der Steuergelder ein zu setzen. Im Bedarfsfall werden Ausgaben von ihm kritisch hinterfragt. Dieses Amt des obersten Haushälters der CDU/CSU-Fraktion macht ihn zu einem der "Spielverderber" in der Großen Koalition. Manchmal muss Kampeter aus der Sicht der Bundesregierung ein "Spielverderber" sein, nämlich dann, wenn er die Pläne der Fachminister mangels Finanzierbarkeit nicht durchgehen lassen kann. Kampeter: "Klar ist, die Staatsverschuldung muss runter, sonst droht die Pleite wegen Staatsbankrotts".
Außerdem ist Steffen Kampeter als Vorsitzender des Gremiums zu Fragen der Kreditwirtschaft dafür verantwortlich, die Schuldenpolitik des Bundes und damit die Schuldenaufnahme und das -management zu begleiten und zu überprüfen. Das so genannte Schuldengremium dient der Aufdeckung und der Veröffentlichung von Schattenhaushalten ebenso wie der Verhinderung von verdeckten Lastenverschiebungen in die Zukunft.
Der MIT-Neujahrsempfang ist auch im Jahr 2008 verbunden mit einem gemeinsamen Essen. Ratskellerwirt Edgar Miller serviert wieder eine umfangreiche warm-kalte Schlachteplatte. Zu diesem Empfang sind nicht nur Parteimitglieder, sondern alle Interessenten herzlich willkommen. Um jedoch die Anzahl der Essen (Unkostenbeitrag 13,30 Euro pro Person) vorbestellen zu können, wird um eine verbindliche Anmeldung bis Sonnabend, den 5. Januar 2008, gebeten.
Anmeldungen
nehmen Lieselotte Nasemann, Telefon (0
57
22) 36
27, Fax (0
57
22) 89
08
99, und Cord-Heinrich Möhle, Telefon (0
57
22) 9
54
98
30, Fax (0
57
22) 9
54
98
28, entgegen.