Hameln. Zur Jahreshauptversammlung des Ultraleichtflugsportvereins Hameln (ULF) konnte der Vorsitzende Udo König die Mitglieder begrüßen. Dr. Michael Czarnecki als Kassenprüfer hatte bei sich zu Hause eingeladen. Dort konnten die Vereinsmitglieder Manfred Florian, Gunthart König, Wolfgang Meier und Tassilo Winkler eine Sammlung von 6472 Biergläsern und Krügen bewundern, für die er einen Eintrag in das „Guinnessbuch der Rekorde“ erhielt. In diesem Umfeld fiel es leicht, alle anstehenden Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Da der „ULF“ in diesem Jahr zehn Jahre besteht, wurde beraten, wie das gefeiert werden soll. Gunthart König und Manfred Florian berichteten über ihren Flug von Bisperode nach Gap Tallard in den französischen Alpen. Mit drei Zwischenlandungen dauerte der Hinflug insgesamt 7,5 Stunden. Hier nahmen sie an einem fünf Tage dauernden Flugsicherheitstraining teil.
Hameln. Zur Jahreshauptversammlung des Ultraleichtflugsportvereins Hameln (ULF) konnte der Vorsitzende Udo König die Mitglieder begrüßen. Dr. Michael Czarnecki als Kassenprüfer hatte bei sich zu Hause eingeladen. Dort konnten die Vereinsmitglieder Manfred Florian, Gunthart König, Wolfgang Meier und Tassilo Winkler eine Sammlung von 6472 Biergläsern und Krügen bewundern, für die er einen Eintrag in das „Guinnessbuch der Rekorde“ erhielt. In diesem Umfeld fiel es leicht, alle anstehenden Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Da der „ULF“ in diesem Jahr zehn Jahre besteht, wurde beraten, wie das gefeiert werden soll. Gunthart König und Manfred Florian berichteten über ihren Flug von Bisperode nach Gap Tallard in den französischen Alpen. Mit drei Zwischenlandungen dauerte der Hinflug insgesamt 7,5 Stunden. Hier nahmen sie an einem fünf Tage dauernden Flugsicherheitstraining teil.