• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Sportverein Ultraleichtflug

Hameln. Zur Jahreshauptversammlung des Ultraleichtflugsportvereins Hameln (ULF) konnte der Vorsitzende Udo König die Mitglieder begrüßen. Dr. Michael Czarnecki als Kassenprüfer hatte bei sich zu Hause eingeladen. Dort konnten die Vereinsmitglieder Manfred Florian, Gunthart König, Wolfgang Meier und Tassilo Winkler eine Sammlung von 6472 Biergläsern und Krügen bewundern, für die er einen Eintrag in das „Guinnessbuch der Rekorde“ erhielt. In diesem Umfeld fiel es leicht, alle anstehenden Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Da der „ULF“ in diesem Jahr zehn Jahre besteht, wurde beraten, wie das gefeiert werden soll. Gunthart König und Manfred Florian berichteten über ihren Flug von Bisperode nach Gap Tallard in den französischen Alpen. Mit drei Zwischenlandungen dauerte der Hinflug insgesamt 7,5 Stunden. Hier nahmen sie an einem fünf Tage dauernden Flugsicherheitstraining teil.

veröffentlicht am 28.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 15:59 Uhr

28. April 2016 06:00 Uhr

Hameln. Zur Jahreshauptversammlung des Ultraleichtflugsportvereins Hameln (ULF) konnte der Vorsitzende Udo König die Mitglieder begrüßen. Dr. Michael Czarnecki als Kassenprüfer hatte bei sich zu Hause eingeladen. Dort konnten die Vereinsmitglieder Manfred Florian, Gunthart König, Wolfgang Meier und Tassilo Winkler eine Sammlung von 6472 Biergläsern und Krügen bewundern, für die er einen Eintrag in das „Guinnessbuch der Rekorde“ erhielt. In diesem Umfeld fiel es leicht, alle anstehenden Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Da der „ULF“ in diesem Jahr zehn Jahre besteht, wurde beraten, wie das gefeiert werden soll. Gunthart König und Manfred Florian berichteten über ihren Flug von Bisperode nach Gap Tallard in den französischen Alpen. Mit drei Zwischenlandungen dauerte der Hinflug insgesamt 7,5 Stunden. Hier nahmen sie an einem fünf Tage dauernden Flugsicherheitstraining teil.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hameln. Zur Jahreshauptversammlung des Ultraleichtflugsportvereins Hameln (ULF) konnte der Vorsitzende Udo König die Mitglieder begrüßen. Dr. Michael Czarnecki als Kassenprüfer hatte bei sich zu Hause eingeladen. Dort konnten die Vereinsmitglieder Manfred Florian, Gunthart König, Wolfgang Meier und Tassilo Winkler eine Sammlung von 6472 Biergläsern und Krügen bewundern, für die er einen Eintrag in das „Guinnessbuch der Rekorde“ erhielt. In diesem Umfeld fiel es leicht, alle anstehenden Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Da der „ULF“ in diesem Jahr zehn Jahre besteht, wurde beraten, wie das gefeiert werden soll. Gunthart König und Manfred Florian berichteten über ihren Flug von Bisperode nach Gap Tallard in den französischen Alpen. Mit drei Zwischenlandungen dauerte der Hinflug insgesamt 7,5 Stunden. Hier nahmen sie an einem fünf Tage dauernden Flugsicherheitstraining teil.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG