Das beschloss der Verwaltungsausschuss, wie Bürgermeister Reiner Brombach mitteilte. Insgesamt belaufen sich die Kosten der Projekte auf rund 260
000 Euro (wir berichteten). 220
000 Euro sind durch Zuschüsse des Landes und des Kreises sowie durch Stiftungsgelder und Spenden gesichert. Die fehlenden 40
000 Euro sollen durch weitere Spenden gesichert werden. Geplant sind die Verschwenkung der Aue auf einem längeren Abschnitt, ein flaches Stillgewässer und ein Rastgebiet für Zugvögel samt eines größeren Teichs mit Tiefwasserzone.