OCKENSEN. Die Jugendabteilung des Schützenvereins Schwarzer Bär aus Ockensen, bestehend aus 13 Jugendlichen, freut sich über die sportlichen Leistungen unter der Regie von Jugendwart Michael Pauleßen.
Bei der Unterkreismeisterschaft gewann Emilia Pauleßen mit dem Luftgewehr die Schülerwertung sportlicher Art und Simon Schwerdtfeger kam in der Freihand-Jugend auf den zweiten Platz. Beim Lichtpunktschießen belegten Josepha Pauleßen, Leonie Gründel, Tadeo Pauleßen und Lasse Scheibler die ersten vier Plätze. Emilia Pauleßen und Simon Schwerdtfeger schrammten mit dem 3. und 2. Platz knapp am Königstitel im Unterkreis vorbei. Auch die Erwachsenen waren erfolgreich. Annelie Ripke, Heinz-Otto Ripke, Marven Färber, Emilia Pauleßen, Josepha Pauleßen sowie Simon Schwerdtfeger wurden als Vereinsmeister geehrt. Der 66 Mitglieder zählende Verein prägte das Dorfleben mit. Bernd Glenewinkel-Wattendorf und Wilfried Runne sind seit 50 Jahren im Verein, Michael Pauleßen und Sven Pauleßen seit 30 Jahren. Elisabeth Bindewald und Hendrik Bindewald sind 25 Jahre dabei und auf zehn Jahre können Mario Brzuske, Manfred Meyer, Nico Post, Andreas Radtke, Emma Radtke, Sebastian Reinhardt und Thorsten Stehr zurückblicken. Wiedergewählt wurden Heinz-Otto Ripke als Vorsitzender, Heinz Helms als Vizevorsitzender, Wilfried Runne als Kassenwart, Annelie Ripke als Schriftführerin, Michael Paulessen als Jugendwart, Marven Färber als stellvertretender Jugendwart, Damenleiterin Gitta Winkelhake und Waffenwart Manfred Meyer. Für Wilfried Rinne rückte Marven Färber als Schießwart neu in den Vorstand.GÖK